Coop bildet Quereinsteiger zu Lastwagenchauffeuren aus

Gesucht werden intern und extern Kandidaten, die «zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst» sind.

17.01.2023
image
Bild: PD Coop.
Coop hat ein Quereinsteigerprogramm, in dem schweizweit Angestellte zu Lastwagenchauffeurinnen und -chauffeuren ausgebildet werden sollen. «Das Quereinsteigerprogramm soll die Versorgung der Bevölkerung durch die Coop-Supermärkte dauerhaft sichern», berichtet die «Coopzeitung» in der neuen Ausgabe.
Die Ausbildung dauert – je nach Voraussetzungen – zwischen vier und neun Monaten.

Start bei 4700 Franken

«Du musst zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst sein und gern früh aufstehen», erklärt Lukas Flury zu den Anforderungen. «Dafür gibt es einen guten Lohn: Du startest bei etwa 4700 Franken und hast diverse Aufstiegsmöglichkeiten.» Flury ist Leiter Disposition Transport in der Coop-Logistikregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich.
Coop zahlt zudem eine Prämie, wenn man externe Personen als Lastwagenchauffeure vermittelt – so der Bericht weiter.
Die Migros hat seit einem knappen Jahr das Programm «M Career» laufen, in dem ebenfalls Quereinsteiger intern umgeschult werden. Hier geht es aber in den IT-Bereich. Konkret können sich interessierte Personen – von innen oder von aussen – in einem sechsmonatigen Ausbildungsgang zu SAP-Beratern und SAP-Entwicklern schulen lassen; am Ende erhalten sie eine anerkannte Zertifizierung.

  • logistik
  • coop
  • hr
  • konjunktur
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025

Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.

image

Bio-Duopol? Welches Bio-Duopol?

Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher liegen nicht genügend Hinweise vor, dass Migros und Coop im Biomarkt eine beherrschende Stellung missbrauchen.

image

Schon 200 Interessenten für 128 Supermärkte

In Belgien will der Retail-Konzern Delhaize alle Filialen an unabhängige Unternehmer abtreten. Das Projekt stösst auf grosses Interesse – aber auch massiven Widerstand beim Personal.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Nomoq plant neues Werk in England

Soeben wurde der Schweizer Getränkebüchsen-Printer übernommen. Jetzt setzt er zum nächsten Expansions-Schritt an.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.