Coop trennt sich vom Inkassoanbieter Markant

Auf Druck der Wettbewerbskommission beendet Coop die Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister, der von Coop-Lieferanten wegen hoher Abgagen kritisiert worden war.

1.03.2023
image
Markant wickelt für Coop die Rechnungen von Lieferanten ab | Bild: Youtube / Markant (Screenshot)
Der Schweizerische Gewerbeverband klagte 2021 den Detailhändler Coop bei der Wettbewerbskommission (Weko) wegen des Missbrauchs seiner Marktmacht an. Konkret wurde kritisiert, dass sich die Konditionen für Coop-Lieferanten um bis zu 2 Prozent verschlechtert hatten, nachdem der Detailhändler das Inkassowesen dem Servicedienstleister Markant übergeben hatte.
Die Weko empfahl Coop darauf, den Lieferanten eine kostenneutrale Zahlungsabwicklung wie vor 2021 zu ermöglichen, wie sie heute mitteilt. Nun meldet die Wettbewerbskommission, dass sie die Vorabklärung des Sachbestandes beende, weil Coop auf die Empfehlung eingeht und den Vertrag mit Markant per Ende 2023 auflösen wird.
Die Weko fügt an, dass die Vorabklärung nichts mit der im September 2020 eröffneten Untersuchung gegen mehrere Gross- und Einzelhandelsunternehmen und Markant zu tun habe.
  • coop
  • handel
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.

image

Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen

Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.

image

Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz

Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.