Coop will eine noch grössere Mehrheit an Bell

Der Zeitpunkt sei günstig, um die Beteiligung am Fleischwaren- und Convenience-Food-Hersteller auszubauen.

23.06.2022
Die Coop-Gruppe möchte ihre Beteiligung an der Bell Food Group «in nächster Zeit» ausbauen. Dies gibt die Genossenschaft in einer kurzen Pflichtmitteilung bekannt. Bell ist börsenkotiert, zugleich ist Coop 66,29 Prozent eine dominierende Aktionärin.
Nun möchte sie ihren Anteil auf «über 66,67 Prozent ausbauen, um am Erfolg von Bell weiter zu partizipieren», so die Mitteilung. Man erachte den Zeitpunkt für eine Erhöhung der Beteiligung als ideal.

Günstiges P/E-Verhältnis

Die Bell-Aktie hat seit Jahresbeginn knapp 16 Prozent an Wert verloren, womit sie etwas besser abschnitt als der Swiss Performance Index (–18 Prozent). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Fleischwaren- und Convenience-Food-Firma («Hügli», «Hilcona») liegt nun bei knapp 12 Prozent. Die Rendite beträgt auf Basis der letzten Ausschüttung knapp 3 Prozent.
Coop plant aber nicht, die Gesellschaft ganz zu übernehmen und zu dekotieren. Eine Fonds-Gesellschaft der Bank J. Safra Sarasin hält noch 3 Prozent der Aktien, der Rest befindet sich in Streubesitz.
  • coop
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows

Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.

image

«Konkurse waren schon immer Teil der Handelslandschaft»

Neue Günstig-Anbieter drängen in die Schweiz: Haben sie überhaupt noch Platz? Und was bedeutet das für den etablierten Detailhandel? Antworten von GDI-Forscher Gianluca Scheidegger.

image

Coop senkt Preise beim Unverpackt-Sortiment

Bis Juli 2024 sollen die Lebensmittel der 19 «Abfüllereien» günstiger angeboten werden als ihre verpackten Varianten.

image

Coop plant personalisiertes Marketing mit Google Cloud und KI

Der Detailhändler will mit den Anwendungen Datensilos abbauen und die Kundschaft in Marketingaktivitäten persönlich ansprechen können.

image

Coop investiert bis 2026 eine Milliarde in seine Industrie

Vom Investitionsvolumen zwischen 2022 und 2026 profitiert vor allem die Tochter Bell Food Group. Aber auch Steinfels, Swissmill und Reismühle Nutrex konnten ausbauen.

image

Aldi und Lidl positionieren sich im Strom-Tank-Geschäft

Lidl verlangt ab nächster Woche Geld für das Tanken über E-Ladesäulen. Aldi richtet ein Netz an Schnellladestation ein.