Danone erwartet bessere Verkäufe

Der französische Konzern spürte in den letzten Monaten wenig von der schwierigen Grosswetterlage. Er setzt nun seine Prognosen fürs Gesamtjahr nach oben.

27.07.2022
image
Antoine de Saint-Affrique, CEO von Danone   |   Bild: PD Danone
Der Milch- und Getränkekonzern Danone meldet fürs erste Halbjahr ein organisches Umsatzwachstum von 7,7 Prozent; davon entfielen 6,8 Prozent auf Preissteigerungen und 0,9 Prozent auf Veränderungen beim Volumen respektive beim Sortiment. Am Ende setzte Danone von Januar bis Juni gut 13 Milliarden Euro um.
Getrieben wurde das Wachstum durch den Absatz von Kaffeerahm, Jogurth und pflanzenbasierten Produkten in Nordamerika sowie durch Spezial-Nahrungsmittel und Mineralwasser in Europa.
Der französische Konzern ist inbesondere bekannt für Dairy-Marken wie Activia, Actimel und Alpro sowie durch Mineralwasser-Brands wie Font Vella, Evian und Volvic.
Die Betriebsgewinn-Marge von Danone lag bei gut 12 Prozent. «Wir zeigen eine gute Dynamik in vielen Facetten des Business, von Aptamil bis Waters oder in Nordamerika, um nur einige zu nennen», lässt sich Konzernchef Antoine de Saint-Affrique zitieren. «Während die Qualität unserer Volumina im ersten Halbjahr ermutigend ist und uns nun ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent für das Gesamtjahr erwarten lässt, ist dies nur der Anfang unserer Erneuerungs-Reise.»
Damit erhöht Danone auch die Prognosen für den Jahresabschluss: Die von Antoine de Saint-Affrique erwarteten 5 bis 6 Prozent Wachstum beim Umsatz bedeuten eine Steigerung um zwei Prozentpunkte gegenüber der bisherigen Ansage. Die Gewinnmarge soll über 12 Prozent liegen, so eine weitere Guidance der Konzernspitze.
  • food
  • industrie
  • dairy
  • danone
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig

Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.