Danone schliesst Fabrik in Spanien
Die Produktion von Käsen und Desserts wird nach Frankreich verlagert – ein Beispiel für den Konzentrationsprozess in der Milchverarbeitung.
20.05.2022Der Food-Konzern Danone reorganisiert seine Produktion für den spanischen Markt. Dabei schliesst er die Fabrik in Salas, Asturien, und verlagert die Herstellung von dort nach Frankreich – um die Milchprodukte dann teils wieder nach Spanien zu exportieren.
Der Schritt sei «Teil eines Rationalisierungsprozesses angesichts der Notwendigkeit, Kapazitäten abzubauen und Volumen zu konzentrieren, um die Kontinuität der Marken zu gewährleisten und Wettbewerbsfähigkeit und industrielle Effizienz zu gewinnen»: So ein Statement des französischen Konzerns gegenüber dem Fachmagazin «Just Food». Kurz: Die Produktionsmengen und Herstellungsprozesse sollen gestrafft werden.
Danone – gegründet 1919 in Barcelona – war seit 1981 in Salas präsent. Es wäre die erste Schliessung einer Danone-Fabrik in Spanien. Die Anlage diente insbesondere der Produktion von Desserts («Danonino»/«Petit Suisse») und Käsen; derzeit beschäftigt sie rund 80 festangestellte Mitarbeiter (mehr). Die Schliessung soll noch in diesem Jahr erfolgen, derzeit laufen Verhandlungen mit Behörden, Gewerkschaften und Mitarbeiter-Komittees.
Auch Danone liefert mehr Baby-Food nach Amerika
Wie bekannt, springt Nestlé kurzfristig ein und fliegt tonnenweise Babymilch-Produkte aus Europa in die Vereinigten Staaten. Wegen Produktionsausfällen beim US-Marktführer Abbott entstanden dort schwerwiegende Engpässe. Laut jüngsten Daten wurden kurzfristig bereits 22 Tonnen von Nestlé-Babynahrung aus der Schweiz und den Niederlanden geliefert.
Wie «Reuters» nun meldet, verschifft auch Danone im grossen Stil Produkte der Marke Aptamil nach Übersee: Dies zeigen Daten der Zollbehörden und der Beratungsfirma Ocean Audit. Produziert wird das Aptamil in Grossbritannien und den Niederlanden.
Global gesehen gehört Danone zu den führenden Babymilch-Herstellern, in den USA ist der Marktanteil der Franzosen allerdings eher klein.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé Deutschland erhält neuen Finanzvorstand
Mit Carsten Hackel erhält der deutsche Nestlé-Vorstand nach dem neuen Länderchef auch einen obersten Controller aus der Zentrale in Vevey.
Nestlé investiert 43 Millionen in US-Health-Science-Fabrik
Im Betrieb Eau Claire in Wisconsin soll die Produktion von medizinischen Nahrungsmitteln ausgebaut werden.
Procter & Gamble schraubt Umsatz-Erwartungen hinauf
Der Markenartikel-Riese konnte auch im letzten Quartal die höheren Einkaufspreise recht gut weitergeben.
Coop-Umfrage: Appetit auf Plant-based erlahmt
Der «Plant Based Food Report 2023» zeigt, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte allmählich gesättigt sein könnte.
Danone holt Pablo Perversi – und ernennt drei Vize-CEOs
Danone-Konzernchef Antoine de Saint-Affrique bringt einen alten Barry-Callebaut-Kollegen an Bord.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.