Danone will in DACH-Region 2023 zertifiziert nachhaltig sein
2025 soll der Konzern global durch B-Corp zertifiziert sein. Nespresso oder Weleda gehören zu den Schweizer Firmen, die den Nachhaltigkeitsstandard bisher erreicht haben.
20.09.2022Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone will, dass seine gesamte Länderorganisation im deutschen Sprachraum nächstes Jahr die B-Corp-Zertifizierung für Nachhaltigkeit erreicht. Und 2025 will Danone global auf diesem Standard sein. Danone North America ist bereits von B-Corp zertifiziert worden.
B-Corp ist ein Zertifikat für Nachhaltigkeit des NGO B Lab für «missionsgetriebene» Unternehmen. Diese müssen sich in ihren Statuten zu «gesellschaftlichem Mehrwert und ökologischer Nachhaltigkeit» bekennen und Standards für soziale und ökologische Leistung, Transparenz und rechtliche Verantwortlichkeit erfüllen.
Unter den bisher von B-Corp zertifizierten Schweizer Unternehmen sind vor allem kleinere und mittlere Unternehmen zu finden, mit Ausnahmen wie Nespresso, Lombard Odier, Weleda und Raiffeisen.
Danone DACH hatte bereits im März in der Kategorie «Milchfrische» die B-Corp- Zertifizierung erreicht.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.