Das wird wohl ein Klassentreffen der Schweizer Getränkebranche

Die Messe Glug23 wurde im Sommer initiiert. Nun sind die Ausstellungs-Plätze ausverkauft.

9.12.2022
image
Trink-Fest: Die Alte Reithalle in Aarau  |  Bild: Aargau Tourismus / aargau.info
Bei den Schweizer Getränkeherstellern besteht offenbar ein Bedürfnis nach einem Treffpunkt. Dies deutet jedenfalls die Mitteilung an, dass die Glug23 ausverkauft ist.
Die Glug23 ist eine Messe für die Getränkebranche, ihr Motto: «Der nationale Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzenten vom Profi bis zum Selbstvermarkter». Sie wird erstmals an zwei Tagen – 2. und 3. Februar 2023 – in der Alten Reithalle in Aarau stattfinden.
Das Projekt war Ende August lanciert worden von Kleinbrauer Fritz Züger («Rabenbrau», «Bier vo Wohle») und Messeveranstalter Christian Rudin (Agentur Ruuf).

Von Abfüllung bis Qualitätssicherung

Wie Christian Rudin nun schreibt, biete das Ausstellerverzeichnis das «Who is Who» der Zulieferer: «Kleine Firmen wie ein mobiler Abfüllservice, aber auch nationale und internationale Grössen – Firmen wie Bucher Unipektin, Resilux oder Bühler sind an der Glug23 vertreten.» Mit von der Partie seien auch Firmen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien und England.
Insgesamt machen gut 85 Aussteller mit, vor allem Zulieferer. Sie spiegeln die ganze Wertschöpfungskette der Getränkeproduktion – Rohstoffe, Verarbeitung und Abfüllung, Gebinde und Auszeichnung, Qualitätssicherung und Reinigung. Oder auch anders: Es finden sich Aussteller aus allen Bereichen – Bier, Wein, Saft, Spirituosen, Mineralwasser.
  • food
  • industrie
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz

Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

image

Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

image

Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.