Die Inflation konnte dem Amazon Prime Day wenig anhaben
Besonders gut liefen Haushaltsgeräte, Kosmetika und Elektronikprodukte.
14.07.2022Vorbei. Der Amazon Prime Day war dieses Jahr mit einer gewissen Vorsicht (und weniger Vorschuss-Tamtam) erwartet worden. Betrachtet man nun allerdings die Zahlen, so zeigt sich: Der Enthusiasmus der Kundschaft ist offenbar immer noch da.
Die durchschnittliche Bestellsumme lag bei gut 53 Dollar – ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das heisst: Selbst wenn man die US-Inflation abrechnet, ergab sich ein Zuwachs um rund 10 Prozentpunkte. Dies besagen Daten, die der Live-Tracker der Marktforschungsfirma Numerator bietet.
Knapp zwei Drittel der Besteller oderten im Rahmen der gestrigen und vorgestrigen Mega-Aktion zwei oder mehr Produkte bei Amazon. Und ein Drittel gab dieses Jahr mehr aus als im Vorjahr.
Die Top-Kategorien waren Haushaltswaren (30 Prozent), Kosmetik- und Gesundheitsprodukte (28 Prozent) sowie Elektronik-Produkte. Als Einzelstücke – so die Daten der Datenfirma aus Chicago weiter – ragten die Fire TV-Sticks heraus, gefolgt vom neusten Echo Dot, Amazon-Geschenkkarten sowie Snacks-Paketen von Frito Lay.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Test in Belgien: Der Einkauf wird unbemannt geliefert
Der Detailhändler Colruyt fährt erstmals mit einem unbemannten Fahrzeug Lebensmittel aus.
Die Grafik: Wo und wie die Kosten einer Flasche Bier stiegen
Von Braumalz bis Fracht: Nahezu alle Vorprodukte wurden massiv teurer. Dazu Daten aus Deutschland.