Die Post will Quickpac übernehmen

Die St. Galler Logistikgruppe hat Verluste eingefahren und kann nicht selbständig fortbestehen. Die Übernahme durch die Post muss von der Wettbewerbskommission abgesegnet werden.

27.07.2023
image
Logistikgebäude von Quickpac | Bild: PD
Noch im vergangenen März vermeldeten die St. Galler Logistikfirmen Quickpac und Quickmail im Erfolgston, im vergangenen Jahr 50 Prozent mehr Pakete verschickt zu haben. Die Unternehmen sprachen von einem «Wachstumsschritt» und Quickpac vergrösserte die Geschäftsleitung. Nun soll es von der Schweizer Post übernommen werden, wie die bisherigen Konkurrenten in einem gleich lautenden Communiqué mitteilen.
Grund dafür seien die «anhaltend sinkenden Briefmengen» und der intensive Wettbewerb im Paketmarkt. Die Post will mit der Übernahme «die Fortsetzung der Dienstleistungen für die Kunden sicherstellen», bestehende Synergien nutzen sowie ihre Logistik besser auslasten, schreibt das Staatsunternehmen. Die Übernahme sei möglichst zeitnah geplant, müsse aber noch von der Wettbewerbskommission (WEKO) genehmigt werden.
Die Quickmail Holding AG mit den «Kernunternehmen» Quickmail AG (Briefgeschäft) und Quickpac AG (Paketgeschäft), habe nachhaltige Verluste erwirtschaftet, schreibt die Logistikgruppe. Ein eigenständiger Fortbestand der Holding sei deshalb finanziell nicht mehr möglich. Die bisherigen Aktionäre hätten entschieden, «nicht weiter zu investieren und aus dem Geschäft auszusteigen». In der Folge wurde aktiv nach Käufern gesucht.
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros baut Tiefkühllager in Neuendorf aus

2025 soll ein fünftes Lagergebäude eröffnet werden. Grund für die Erweiterung ist der Boom im Convenience-Bereich.

image

Ikea macht Filialen zu Logistikzentren und spart so Geld

Dank den Einsparungen könne der Einrichtungshersteller die Endpreise senken, sagt der Detailhandelsverantwortliche des Konzerns.

image

Coop sucht Quereinsteiger via Coopzeitung

Fleischverkäufer, Bäckerin, Koch, Lastwagenfahrerin: Nach neun Monaten Ausbildung bei vollem Lohn kommt man beim Detailhändler zur Festanstellung. Die Migros Bank sucht derweil Quereinsteiger für die Privatkundenberatung.

image

Test: MediaMarkt Saturn wird auch zur Päcklipost-Filiale

In Deutschland kann man gewisse Stores des Elektronik-Händlers nun zum Paketversand und -empfang nutzen.

image

Post schliesst Direct-Mail-Tochter – 422 Stellen weg

Die Direct Mail Company wird nur noch bis Juni 2024 Flyer und Prospekte verteilen. Insgesamt sind sogar fast 4'000 Menschen betroffen.

image

Denner erhält einen neuen Logistikleiter

Thomas Rossel übernimmt den Job von Matthias Kunz, der die Logistik ad interim leitete. Der Neue ist aktuell Chef der Logistik bei Coop.ch und Coop Pronto.