Quickpac verstärkt Leitung nach Wachstumsschub

Die St. Galler spedierten 2022 50 Prozent mehr Pakete. Nun verstärkt die Firma mit Milo Stössel als CEO und Matthias Bucheli als Leiter Sales & Marketing ihre Führung.

17.03.2023
image
Milo Stössel wird CEO, Matthias Bucheli Leiter Sales & Marketing bei Quickpac | Bild: PD
Die Quickpac AG hat per Anfang 2023 ihre Geschäftsführung verstärkt, «um für den nächsten Wachstumsschritt optimal aufgestellt zu sein», wie das St. Galler Unternehmen schreibt. So wird Milo Stössel als CEO und Matthias Bucheli Geschäftsführer und Leiter Sales & Marketing.
Die Konkurrentin der Schweizerischen Post hat 2022 50 Prozent mehr Pakete verschickt. In der Folge stieg auch die Zahl der Angestellten auf 400. Milo Stössel, der auch Gründer der Schwestergesellschaft Quickmail und Verwaltungsrat der Quickmail Holding ist, soll deshalb seine Erfahrung «in der Leitung personalintensiver Betriebe» einbringen.

Bucheli kommt von der Konkurrentin Post

Matthias Bucheli verstärke Quickpac bereits seit Februar 2023 als Geschäftsführer und Leiter Sales & Marketing, schreibt das Unternehmen. Er war zuvor als Head of Exploration & Development bei der Schweizerischen Post angestellt und bringe «aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit bei nationalen und internationalen Onlinehändlern profunde E-Commerce-Erfahrung mit». Seine Aufgabengebiete sind: User Experience, nahtlose Sendungsverfolgung und –steuerung sowie der weitere Ausbau des Angebotes.
Buchelis Vorgänger, Bernard Germanier, der den Bereich Sales & Marketing seit Gründung von Quickpac geführt hatte, werde sich in Zukunft auf seine Tätigkeit als Geschäftsführer und Leiter Sales & Marketing Quickmail fokussieren. Er bleibe als Verwaltungsratsmitglied weiterhin mit Quickpac eng verbunden.
  • verpackung
  • logistik
  • handel
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.