Diese Firmen werben 2022 bislang am eifrigsten

Procter & Gamble steht als einziges Unternehmen sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz unter den grössten Werbeauftraggebern.

9.11.2022
image
Top-Werbemotiv im laufenden Jahr: Pampers Baby-Dry   |   Screenshot Spot.
Die drei Forschungsfirmen Media Focus, Nielsen Deutschland und Focus Österreich liefern neue Daten über den Werbemarkt im deutschen Sprachraum. Konkret geht es um den Zeitraum von Januar bis September 2022.
Insgesamt steigerten sich die Brutto-Ausgaben leicht – um 1,2 Prozent – auf gut 29 Milliarden Euro. Speziell deutlich war das Wachstum der Werbeausgaben in der Schweiz (+6 Prozent), während das Volumen in Deutschland sogar rückläufig war (–1,3 Prozent).
Die Trend- oder Stimmungswende setzte insbesondere im Juni ein (Deutschland: – 5 Prozent, Österreich: – 9 Prozent, Schweiz: – 1 Prozent). Doch dann erholte sich der Schweizer Werbemarkt rasch, er wuchs bis zu 15 Prozent im August. —
Wer warb dabei am meisten? Die grössten Player kamen wie üblich aus den Bereichen Konsumgüter, Möbel-Discountermarken sowie Telecom.
In allen drei Ländern arbeitete sich dabei Procter & Gamble in unter die fünf grössten Werbekunden. In Österreich war der Möbelriese XXXLutz am aktivsten, gefolgt von den Detaillisten Spar und Billa.
Derweil investierten hierzulande Coop und die Migros am meisten, gefolgt von Procter & Gamble.
  • Mehr: Detailhandel: Bei der Werbung wird nicht gespart.

  • marketing
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.

image

Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht

Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.

image

Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte

Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.