Digitec Galaxus verstärkt die Geschäftsleitung
Rebekka Fricke wird oberste Personalchefin und zieht als erste Frau ins Top-Management des Online-Händlers ein.
1.03.2023Rebekka Fricke übernimmt bei Digitec Galaxus ab sofort die neue Funktion eines Chief People & Culture Officers. Damit wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung des grössten Onlinehändlers im Land. Gemeinsam mit Teams in der Schweiz, Deutschland und Serbien wird sie alle personalbezogenen Themen verantworten und weiterentwickeln.
Fricke, 39, arbeitet seit fast 15 Jahren bei Digitec Galaxus. Zuletzt leitete sie das People & Organizational Development.
Mit ihrer Ernennung – und der damit verbundenen neuen Organisationsstruktur – vereint Digitec Galaxus die Personalthemen; zudem will das Unternehmen daduch diesen Fragen auf allen Ebenen mehr Gewicht verleihen.
Vermittlerin
«Rebekka kennt Digitec Galaxus wie fast keine andere und ist innerhalb der Firma sehr gut vernetzt», erklärt CEO Florian Teuteberg zur neuen obersten Personalchefin. «Sie lebt unsere Werte und vermag es, unsere Unternehmenskultur über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg zu vermitteln.»
Neben CPCO Rebekka Fricke und CEO Florian Teuteberg besteht die Geschäftsleitung der Migros-Tochter nun aus CCO Hendrik Blenken Blijdenstein, CFO Thomas Fugmann, CTO Stefan Müller, COO Michael Stolle und CMO Martin Walthert.
Rebekka Fricke, studierte Kunsthistorikerin und Philosophin, lancierte ihre Karriere 2008 als Callcenter Agent im Kundendienst von Digitec; als Teamleiterin sammelte sie erste Führungserfahrung. Ab 2011 war sie fürs Quality Management im Kundendienst und in den Shops verantwortlich. 2014 wechselte sie ins Business Development, 2018 wurde sie Organisationsentwicklerin in der neu gegründeten Einheit People & Organizational Development.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Shein strebt an die Börse
Das chinesische Fast-Fashion-Händler Shein soll einen Antrag auf einen Börsengang in den USA gestellt haben.
Stash will weiter wachsen und weiter investieren
Der Blitz-Lieferdienst steht nach eigenen Angaben an der Gewinnschwelle.
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.
Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung
Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.
Die meisten Konsumenten fühlen sich beim Onlineeinkauf sicher
Jeder zehnte von ihnen wurde in den letzten fünf Jahren Opfer eines Betrugs im E-Commerce, wie eine Umfrage des Martkforschungsinstituts GfS Zürich besagt.