DKSH setzt Food-Einkaufstour in Europa fort

Der Zürcher Handelskonzern übernimmt die Georg Breuer GmbH, einen Spezialisten für Zusatzstoffe in Deutschland.

4.07.2022
image
Stark in Asien – jetzt Expansion in Europa: Imagebild mit DKSH-Lastwagen in Malaysia   |   Bild: PD
Der Schweizer Handelskonzern DKSH übernimmt einen Hersteller von pflanzenbasierten Zutaten für die Nahrungsmittelindustrie: Die Georg Breuer GmbH in Königstein (Hessen), gegründet 1992, beschäftigt 17 Personen. Ihr Fokus liegt im Bereich veganer, organischer und glutenfreier Stoffe. Ferner liefert sie speziell salz- und zuckerarme Ingredienzen.
Zum Angebot gehören beispielsweise Sonnenblumenprotein, native Reisstärken, Rusk-Spezialpaniermehl oder Erbsenballaststoffe.
DKSH will mit der Übernahme sein Geschäft mit Nahrungsmittel-Zusätzen und -Zutaten erweitern – «inbesondere im vielversprechenden Segment der pflanzenbasierten, gesunden Ernährung», so die Mitteilung aus dem Konzernsitz in Zürich.
Der Kauf von Georg Breuer ergänze sich auch gut mit der Übernahme der italienischen Victa, die ebenfalls funktionelle, pflanzenbasierte Inhalts- und Zusatzstoffe für Lebensmittel entwickelt. Das Unternehmen aus dem Veneto war von DKSH im Mai übernommen worden.
DKSH ist primär ein Trading-, Vertriebs- und Logistikkonzern mit starkem Engagement in Asien. Er hat gut 33'000 Beschäftigte, der Nettoumsatz betrug im letzten Jahr 11,1 Milliarden Franken.
Zum Konzern gehört die Einheit Performance Materials, die Spezialchemikalien und Inhaltsstoffe für Lebensmittel, Pharmazeutika, Körperpflege und verschiedene industrielle Anwendungen vertreibt. Diese Business Unit erzielte 2021 mit rund 1'370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Nettoumsatz von 1,3 Milliarden Franken.

  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.

image

Getir mit Uber Eats: Neue Allianz der Lieferdienste in Europa

Der Food-Lieferant Getir spannt mit Uber Eats zusammen – zunächst in Grossbritannien, dann in Deutschland und den Niederlanden.