Ebay wird stationär: Es testet einen Sneaker-Shop
Oder genauer: Das Online-Auktionshaus eröffnet einen Laden, um Turnschuhe zu tauschen.
3.03.2023Das Digital-Auktionshaus Ebay testet ein neues Ladenkonzept. Ein Popup-Store, der demnächst in London-Soho eröffnet wird, lädt zum Turnschuh-Tausch.
Wer will, kann seine Sneaker im «Swap ‘Em Out Store» (so der Name) vorbeibringen und sie gegen ein anderes Paar eintauschen. Der Store bietet auch den nötigen Service, um die Schuhe zu reinigen und zu desinfizieren. Ferner offeriert Ebay, sie von Experten auf Echtheit überprüfen zu lassen.
Der Shop, der am 25. März mit einer Party eröffnet wird, liegt einerseits klar im Trend hin zu Recykling, Second-hand-Handel und «re-loved»; andererseits mag die Spezialisierung auf Schuhe für Aussenstehende eigenartig wirken. Doch der Tausch spielt in der Sneaker-Szene eine grosse Rolle.
«Tauschen war für uns Sneakerheads schon immer selbstverständlich», sagt Wahaaj Shabbir, der entsprechende Category Manager bei Ebay UK. «In diesen schwierigen Zeiten, wo die Lebenshaltungskosten den Kauf des nächsten Paars erschweren, wollten wir eine Lösung anbieten, die sich für die Community richtig anfühlt. Uns geht es darum, Turnschuhe wieder an die Füsse zu bringen.»
- Mehr / Hattip: «Internet Retailing», «Hunger Magazine».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet
Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.