Emmi eröffnet Käsefabrik in Emmen
Die neuen Produktionsanlagen schaffen ein Volumen von rund 10'000 Tonnen pro Jahr.
11.09.2022Emmi hat eine neue Käserei in Emmen eröffnet. Mit 50 Millionen Franken gehört der Neubau zu den bedeutendsten Investitionsprojekten in der Geschichte des Konzerns. Die neue Anlage ersetzt ein über 40 Jahre altes Käsereigebäude – und sie sei «auf eine professionelle, ressourcenschonende und effiziente Herstellung von Schweizer Spezialitätenkäse wie Luzerner Rahmkäse ausgerichtet», so das Unternehmen.
Der Neubau in Emmen sei ein Zeichen, «dass wir unsere führende Marktposition im Heimmarkt Schweiz stärken wollen», kommentiert Marc Heim, der Leiter der Division Schweiz: «Mit differenzierten Markenkonzepten wie Luzerner Rahmkäse sehen wir im strategischen Fokussegment Spezialitätenkäse nicht zuletzt auch im Export weiteres Wachstumspotenzial.»
Wachstum erwartet
Es gehe auch um die konsequente Stärkung der Position im Heimmarkt Schweiz mit differenzierten Markenkonzepten. Der Luzerner Rahmkäse beispielsweise sei seit den 1970er Jahren ein profitabler Wachstumstreiber. Für Schweizer Premiumkäse stünden die Chancen gut, dass sich der positive Langfristtrend im Inland wie im Export fortsetzt, so das Emmi-Management.
Die neue Käserei schaffe nun Zusatzkapazitäten, um die erwarteten Mehrvolumen zu bewältigen.
Die Produktionsanlagen erlauben ein Volumen von rund 10'000 Tonnen Käse jährlich. Dank einer Wassereinsparung von bis zu 70 Millionen Litern pro Jahr arbeitet die neue Käserei praktisch wasserneutral.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Vertikal-Farmen: Yasai holt Lorenz Wyss an Bord
Der Bell-CEO verstärkt gemeinsam mit einem niederländischen Unternehmer den Verwaltungsrat. Nebenbei treffen bei Yasai jetzt Coop und Fenaco aufeinander.