Emmi: Raffael Payer wird Chief Marketing Officer

Der Konsumgüter- und Marketingexperte arbeitete zuvor lange für Lindt & Sprüngli und Mars.

28.06.2023
image
Raffael Payer   |   Bild: PD Emmi.
Anfang Oktober 2023 übernimmt Raffael Payer das Amt des Chief Marketing Officer (CMO) bei Emmi. Damit wird er zugleich Mitglied der Konzernleitung.
Payer, 41, ist derzeit Vice President of Restaurant, Retail & E-Commerce bei Ghirardelli – also der Tochter von Lindt & Sprüngli in den USA. Beim US-Schokoladehersteller war davor als Vice President of Marketing tätig gewesen.
Von 2016 bis 2019 hatte Raffael Payer als Marketingleiter für Lindt & Sprüngli in Russland gearbeitet.

«Hohe Konsumentenorientierung»

In seiner Karriere war er zudem knapp sieben Jahre bei Mars Schweiz tätig gewesen, unter anderem als Brand Manager und Key Account Manager für diverse Schokolade- und Snack-Marken. Er verfügt über einen Masterabschluss der Universität St. Gallen (HSG).
Raffael Payer ersetzt Thomas Morf, dessen Abgang im März vermeldet wurde. Morf war seit Sommer 2017 Chief Marketing Officer und Mitglied der Emmi-Konzernleitung gewesen. Damals ersetzte er Robin Barraclough, der die Verantwortung für die Emmi-Divison Europa übernahm. Gründe für Morfs Ausscheiden werden keine angegeben.
«Ich freue mich sehr, dass wir mit Raffael Payer eine dynamische und teamorientierte Persönlichkeit mit breiten Markt- und Marketingkenntnissen sowie internationaler Führungserfahrung für Emmi gewinnen konnten», kommentiert Emmi-CEO Ricarda Demarmels die Ernennung: «Seine Wertvorstellungen, seine Führungsphilosophie und seine hohe Konsumentenorientierung passen ausgezeichnet zu uns.»
  • food
  • industrie
  • dairy
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter

Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.