Emmi spürt den Einkaufstourismus und den schwachen Euro

Im Schweizer Markt stagnierte das Geschäft im ersten Halbjahr.

18.08.2022
image
«Erfreulicher Beitrag»: Emmi Caffè Latte  |  PD
Bei Emmi blieb der Nettoumsatz im Schweizer Markt im ersten Halbjahr 2022 – verglichen mit dem Vorjahreswert – beinahe unverändert: Er erreichte 808 Millionen Franken, was einem organischen Wachstum von 0,8 Prozent entspricht.
Einen erfreulichen Beitrag hätten Markenkonzepte wie Emmi Caffè Latte geleistet, so die Mitteilung. Auch die Erholung des Food-Service- und Industriekundengeschäfts stützte den Geschäftsgang.
Auf der Gegenseite spürte der Luzerner Milchkonzern im Heimmarkt, dass die Kunden nun wieder stärker zum Einkaufstourismus neigten. Das Detailhandelsgeschäft verzeichnete einen Rückgang.
Das Emmi-Management spricht in diesem Zusammenhang von einer «Normalisierung». Eine Folge davon sei auch ein Rückgang beim Käse-Verkauf gewesen. Auf der anderen Seite stiegen die Absatzmengen von Milchpulver an Industriekunden.
Im Detailhandels-Geschäft kam ein gewisser Importdruck hinzu, der sich durch die Euroabschwächung verstärkte.
Mit einem Anteil am Konzernumsatz von 40 Prozent ist die Division Schweiz das wichtigste Segment von Emmi.

  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.