Emmi: Stagnierender Umsatz, höhere Rendite

Insgesamt konnte der Milchverarbeiter im ersten Halbjahr mehr Produkte verkaufen.

14.08.2024
image
Symbolbild: PD
Die Emmi Gruppe weist im ersten Halbjahr 2024 einen Nettoumsatz von 2'017 Millionen Franken aus. Das war leicht weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum (2'103 Millionen). Ein Grund liegt in der Währungsentwicklung, ein anderer in negativen «Akquisitions-Effekten» (Stichwort: Gläserne Molkerei).
Beim Volumen gab es ein Wachstum, bei den Preisen setzte es eher Druck, so dass der organische Umsatz unterm Strich unverändert blieb. Der Betriebsgewinn Ebit legte leicht zu, von 138,5 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2022 auf 140,3 Millionen jetzt. Die Ebit-Marge liegt nun bei 7.0 Prozent.
Das Management des Luzerner Milchverarbeiters bestätigt seinen Ausblick fürs Gesamtjahr bestätigt und erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 1  bis 2 Prozent, einen Ebit von von 295 bis 315 Millionen Franken und eine Reingewinnmarge von 5.0 bis 5.5 Prozent.
  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.