Emmi sucht neuen Marketingchef

Konzernleitungs-Mitglied Thomas Morf verlässt den Konzern.

1.03.2023
image
Bild: PD Emmi
In der Mitteilung zum Jahresabschluss vermerkt die Emmi Group auch eine wichtige personelle Veränderung: Thomas Morf wird den Luzerner Milchverarbeiter verlassen; er war seit Sommer 2017 Chief Marketing Officer und Mitglied der Konzernleitung. Damals ersetzte er Robin Barraclough, der die Verantwortung für die Emmi-Divison Europa übernahm.
Gründe für Morfs Ausscheiden werden keine angegeben. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt und wird «zu gegebener Zeit» publiziert.
«Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung danken Thomas Morf für seine Leistung und wertvollen Beiträge, mit denen er in den vergangenen gut fünf Jahren zur Weiterentwicklung der Emmi Gruppe beigetragen hat», so die Mitteilung.
Morf kam seinerzeit von Danone, wo er als General Manager der Sub-Division Mayo Dairy in Südafrika gearbeitet hatte. Seine Karriere begonnen hatte der HSG-Absolvent bei Procter & Gamble.
  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz

Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

image

Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

image

Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.