Emmi: Mehr Umsatz, mehr Personal, weniger Gewinn
Der Dairy-Konzern konnte den Umsatz im ersten Halbjahr steigern – aber die Rentabilität kam unter Druck.
18.08.2022Emmi-Zentrale in Luzern | Bild: PD- Das Ebit erreichte 108,6 Millionen Franken (was eine Ebit-Marge von 5,4 Prozent ergab); im gleichen Vorjahres-Zeitraum hatte Emmi noch 129 Millionen Franken erreicht.
- Der Reingewinn lag bei 78,1 Millionen Franken (was eine Reingewinn-Marge von 3,9 Prozent bedeutet); im ersten Halbjahr 2021 hatte der Wert 97 Millionen betragen.
- Die Zahl der Mitarbeitenden erreichte 9'281, dies waren rund 50 mehr als zu Jahresbeginn und 420 mehr als ein Jahr zuvor.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet
Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.
Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden
Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.
Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi
Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.
Nespresso kann man auch aufs Brot streichen
In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.