Fial: Petra Gössi zur Präsidentin gewählt

Beim Dachverband der Nahrungsmittelindustrie löst die Schwyzer FDP-Politikerin die Waadtländer FDP-Politikerin Isabelle Moret ab.

28.06.2022
image
Petra Gössi   |   Bild: Parlament.chWikimedia Commons.
Petra Gössi, die ehemalige Parteichefin der FDP, wurde an der Mitgliederversammlung des Nahrungsmittel-Dachverbandes Fial einstimmig zur Präsidentin gewählt. Die Nationalrätin aus dem Kanton Schwyz ersetzt damit ihre Waadtländer Partei- und Parlaments-Kollegin Isabelle Moret; diese hatte das Amt nach ihrer Wahl in den Waadtländer Staatsrat abgegeben.
Sie habe die Fial erfolgreich in die heutige, zeitgemässe Struktur überführt, würdigt der Verband die scheidende Präsidentin.
Neu in den Vorstand der Fial wurde zudem Markus Bigler gewählt. Er ist CEO der Fleischwarenfirma Bigler aus Büren an der Aare. Markus Bigler löst den ehemaligen Emmi-Manager Markus Willimann ab, der unter anderem 17 Jahre im Fial-Vorstand war und zuletzt als Vizepräsident amtierte.
Zudem nahm der Dachverband zwei neue assoziierte Mitglieder auf, den Oliven-Verarbeiter Dumet aus dem Kanton Zug und die Intersnack, die Schweizer Tochter des gleichnamigen deutschen Spezialisten für salzige Snacks.
  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Lush baut in der Schweiz aus +++ Migros-Pläne in Meilen +++ Globus eröffnet allerhand +++ Depot zurück in Luzern +++ Lokal-Tag in allen Volg-Filialen +++ Mehr Momos in Bahnhöfen.

image

Pelikan lanciert Premium-Onlineshop

Der Schreibwarenhersteller will mit der virtuellen Boutique «Pelikan Passion» Liebhaber der Handschrift ansprechen – vorerst in Deutschland.

image

Saviva bekommt neues Operation Center

Der Grosshändler wird am Standort im Aargau 260 Menschen beschäftigen.

image

Ricola geht Zucker-Partnerschaft mit IP Suisse ein

Der Bonbonhersteller bezieht künftig pro Jahr 25'000 Tonnen Zucker aus integrierter Schweizer Produktion.

image

Carrefour, Danone, Unilever starten Allianz für Veggie-Produkte

Insgesamt acht französische Konzerne entwickeln einen Aktionsplan, um den Umsatz der «alternatives végétales» nach oben zu treiben.

image

Nestlé steigt bei brasilianischem Schoko-Konzern ein

Der Schweizer Konzern übernimmt die Mehrheit des Grupo CRM. Dieser betreibt mit den Marken Kopenhagen und Brasil Cacao 1'000 Verkaufsstellen.