Galaxus: Erstmals am meisten Bestellungen per Smartphone

Im Dezember zeichnete sich ein Wachwechsel ab bei den benutzten Shopping-Geräten. Allerdings: Die Rede ist von Galaxus – nicht von Digitec.

6.01.2023
image
Bild: Firmbee.com on Unsplash von: on Unsplash
Bei Galaxus, dem grössten Schweizer Online-Warenhaus, stieg die Zahl der Bestellungen per Mobile-Gerät letztes Jahr um über 25 Prozent an. Und die Umsätze via Mobile stiegen um 23 Prozent. «Mittlerweile werden mit dem Smartphone fast gleich viele Bestellungen getätigt wie via Desktop – also auf dem Computer oder Laptop», meldet die Migros-Tochter.
Allerdings: Nimmt man Digitec und Galaxus zusammen, entstammt ein Grossteil des Umsatzes immer noch den Desktop-Geräten. Galaxus-Kommunikations-Mann Stephan Kurmann erklärt dies mit den unterschiedlichen Angeboten: Einen teuren Fotoapparat kaut man bei Digitec lieber am grossen Gerät. Das Waffeleisen holt man sich bei Galaxus auch per Handy. —
Bei Digitec verteilt sich der Traffic je zur Hälfte auf Mobile, zur anderen Hälfte auf Desktop und Tablet. Bei Galaxus stieg der Anteil der Menschen, die auf dem Handy auf Galaxus surfen, übers Jahr: Im Januar lag der Wert bei 46,5 Prozent, im Dezember waren es 51,4 Prozent.
«Was nach wenig klingt, ist im E-Commerce jedoch ein beträchtlicher Sprung», sagt Rosina Sigrist, Spezialistin im Bereich Verhaltensdaten bei Digitec Galaxus: «Dieser Trend nahm innerhalb der letzten zwei Jahre Fahrt auf.»

Desktop: Kurz vor der Lunch-Pause…

Die Unterschiede zeigen sich auch bei den Shopping-Zeiten: Den meisten Desktop-Traffic hat Digitec Galaxus am Montag, danach sinken die Zugriffe stetig – wobei dann der Samstag und der Sonntag die schwächsten Tage darstellen. Umso mehr Mobile-Traffic gibt es dafür am Wochenende.
Und: Die Traffic-stärkste Tageszeit für Desktop ist kurz vor Mittag. Die Mobile-Zugriffe haben ihren Peak zwischen acht und neun Uhr abends.
  • e-commerce
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.

image

Budget bis 2029 gesetzt: Galaxus setzt weiter aufs Ausland

Die Migros stellte die Europa-Strategie des Online-Händlers auf den Prüfstand – und glaubt daran. Vor allem an Deutschland.