Gemeinsame Anlage von Landi, UFA und Florin

In Herzogenbuchsee entstehen eine neue Getreidesammelstelle und ein Ölpresswerk.

7.12.2022
image
Bild: Marc Wieland on Unsplash von: on Unsplash
Die vier Landi-Genossenschaften Bucheggberg-Landshut, Buchsi, KoWy und Melchnau-Bützberg planen eine Getreidesammelstelle in Herzogenbuchsee – gemeinsam mit der Futtermittelherstellerin UFA AG.
Das Land dazu wurde bereits 2021 vom Mutterhaus Fenaco gekauft. Mit der Investition stärkt die Fenaco-Landi-Gruppe die landwirtschaftliche Infrastruktur und die Nahrungsmittelproduktion im Mittelland.
Auf dem Areal entsteht neben der Getreidesammelstelle auch ein Ölpresswerk der Speisefettherstellerin Florin AG.

Sanierungen zu teuer

Die zentrale Getreidesammelstelle soll in Zukunft eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Produzenten von Getreide und Ölsaaten in der Region ermöglichen. Dank der Nähe zum Mischfutterwerk von UFA und zum Ölpresswerk von Florin können Synergien genutzt und Abläufe optimiert werden.
Die heutigen Siloanlagen der beteiligten Landi-Genossenschaften sind veraltet und würden teure Sanierungen erfordern. Sie werden deshalb mit der Eröffnung der zentralen Getreidesammelstelle grösstenteils geschlossen und umgenutzt. Die betroffenen Mitarbeitenden werden in gleichwertigen Funktionen weiterbeschäftigt.
Nach heutiger Planung sollte die neue Getreidesammelstelle die Ernten ab 2025 übernehmen können. Die Inbetriebnahme des Ölpresswerks ist ebenfalls für 2025 geplant.
Zur Mitteilung

  • food
  • industrie
  • fenaco
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.