Der Glacémarkt erholt sich von der Corona-Delle

Im ersten Quartal 2022 legten die Verkäufe der Schweizer Glacéhersteller um 6 Prozent zu.

19.05.2022
image
coned ice cream with blueberries and flowers von: Brooke Lark on Unsplash
Von Januar bis März wurde in der Schweiz über 6 Prozent mehr Glacé konsumiert als im gleichen Vorjahreszeitraum: Es waren knapp 8 Millionen Liter insgesamt. Dies meldet Glacesuisse. Der Verband der Glacéproduzenten erklärt den Anstieg erklärt mit zwei Hauptfaktoren:
  • Erstens gab es einen Basiseffekt – im Gegensatz zum gleichen Zeitraum im Coronajahr 2021 war der Konsum in der Gastronomie wieder ungestört möglich. Dadurch wurden 1 Million Liter Glace mehr verkauft; derweil sank der Heimkonsum mit 5 Millionen Litern im Vergleich zum Vorjahr um knapp 13 Prozent.
  • Zweitens trugen wohl auch die milden Temperaturen und eher gutes Wetter dazu bei, dass Strassenartikel einen grösseren Absatz fanden: Dieses Segment legte um fast 8,5 Prozent auf rund 1,5 Millionen Liter zu.
Quer durchs Beet konnten die Cornets zulegen: mit einem Plus von 27‘000 Litern im Heimkonsum und von 55‘000 Litern im Spontanverkauf.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.