Glacé von Froneri wird mit Solarenergie produziert

Der Strom aus einer 7600 Quadratmeter grossen Panelfläche wird zu 90 Prozent für die Herstellung von Findus-Glacé verwendet.

2.09.2022
image
Glacéfabrik von Froneri in Goldach | Bild: PD Froneri
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) haben ihre bisher grösste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Glacéfabrik von Froneri in Goldach in Betrieb genommen.
Dank Panelas auf 7600 Quadratmetern werden laut Froneri «alle Extrême-Cornets am Standort Goldach mit Solarstrom vom eigenen Dach» hergestellt. 90 Prozent des Stroms kann so vor Ort genutzt werden.
Am Standort Goldach produziert Froneri Speiseeis für die Marken Mövenpick, Frisco, Extrême und Nuii. Froneri gehört hälftig Nestlé und der französischen Beteiligungsgesellschaft PAI Partners.
  • industrie
  • glacé & schokolade
  • esg
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».

image

Fernsehhinweis: «Inside Aldi»

Zwei deutsche Fernsehsender drehten einen Dreiteiler über den Discount-Riesen.

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.

image

Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister

Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.