Globus lanciert KI-Feature in der Artikelsuche
Das Online-Warenhaus setzt bei den Produkteempfehlungen als erster Schweizer Anbieter künstliche Intelligenz ein.
9.05.2023Globus führt als erster Schweizer Onlinehändler ein Tool ein, das mittels künstlicher Intelligenz (KI) bei der Artikelsuche hilft. Dazu lädt der Kunde ein eigenes Bild auf die Website des Warenhauses hinauf. Daraufhin liefert die durch KI unterstützte Suchfunktion ähnliche Modestücke aus dem Sortiment.
Bei einem Eigenversuch von Konsider generierte das Tool durchaus brauchbare Ergebnisse (siehe Foto oben).
Wie Globus schreibt, wird die Kundenanfrage über die neue Funktion «mit einer internen, vektorisierten Bilddatenbank (basierend auf einem ResNet – Residual Neural Network) abgeglichen». Es liefert darauf visuelle Vorschläge, die dem erkannten Bild sehr ähnlich seien.
Grosse KI-Initiative angekündigt
«Dabei werden dynamisch Bildstrukturen erkannt (z.B. Muster) und mit den Globus-Produkten abgeglichen.» Bei einem Fashion-Look mit mehreren Kleidungsstücken erkenne die Opensource basierte Lösung «einzelne Artikel auf dem Bild, mit denen die Kund:innen interagieren können».
Bei der neuen KI-Lösung handle es sich um die erste Phase einer grösser angelegten KI-Initiative von Globus.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden
Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.
Bericht: Shein hat Zara bereits überholt
Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.