Globus vertreibt online neue Edelmarken

Das Online-Warenhaus Globus.ch will mehr Labelprodukte verkaufen – geliefert über Partner. Projektname: «Marktplatz».

5.07.2022
image
Mehr Marken: Kaschmir vom Hersteller «19 Andrea's 47» auf Globus.ch | Bild: Globus.ch/PD
Das Schaufenster heisst Globus.ch, die Waren dahinter kommen von Partnern: So sieht das Konzept des «Marktplatzes» aus. Von A wie «19 Andrea's 47» (Kaschmirprodukte) bis Z wie «Züny» (Türstopper und Buchstützen) sind unter dem Reiter «Marken» bereits heute Hunderte von Labels verzeichnet, deren Produkte vom Online-Laden vertrieben werden.
«Im Verlauf der kommenden Monate wird das Sortiment um weitere Premium- und Luxus Marken konstant erweitert», schreibt Franziska Gaemperle, Kommunikationsverantwortliche bei Globus.

Globus bleibt Vertragspartner

Die Kunschaft sieht beim Anwählen des Produktes, ob die Ware von Globus oder von einem Partner – also vom «Marktplatz» – kommt. Laut Globus bleibt das Unternehmen in jedem Fall Vertragspartner und Ansprechperson gegenüber den Usern, selbst wenn das Paket direkt von einem der Partner komme.
Damit geht Globus.ch den Weg vieler Online-Warenhäuser, die ihren Namen und ihre Plattform für auswärtige Marken und Vertreiber zur Verfügung stellen. Einzig die Auswahl der Partner-Label behält sich Globus.ch vor.
Tummeln sich zu viele beliebige Label auf dem «Marktplatz», der für die Kundschaft als solcher nicht erkennbar ist, droht allerdings der Markenkern des Warenhauses selbst an Nimbus zu verlieren.
  • non-food
  • e-commerce
  • warenhäuser & shopping centers
  • globus
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Brack.ch lanciert Treueprogramm

Unter dem Namen «Brack.ch Plus» erhalten eifrige Kunden diverse Vorteile. Beispielsweise ein verlängertes Rückgaberecht.

image

Murat Yakin eröffnet Bettenstudio in Dübendorf

Es soll sich um das weltweit erste «virtuelle Bettenstudio» handeln. Bei «Galaxy Sleep + More» mit dabei sind die Inhaber des Bettenherstellers Schlossatelier Group.

image

Idee: Gratis-Handy-Abo für Amazon-Prime-Kunden

Der E-Commerce-Riese soll dazu mit diversen Telekom-Konzernen verhandeln – allerdings erst in den USA.