Grossbritannien: Die Inflation hilft den Dickmachern
Die Regierung in London bläst ihr Massnahmenpaket gegen Junk Food ab. Grund: die steigenden Lebenshaltungskosten.
16.05.2022Premierminister Boris Johnson beim Besuch eines Food Market in London | Bild: Tim Hammond / No 10 Downing Street / CC.Nicht vor 21 Uhr
«Verschenkte Chance»
- «Government delay on junk food multibuy ban is “shocking,” say health experts», in: «The British Medical Journal».
- «UK delays ban on supermarket junk food deals and pre-watershed ads», in: «The Guardian».
- «Junk-food U-turn is truly un-Conservative», in: «The Times».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet
Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.
Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden
Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.
Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi
Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.