Groupe Minoteries und IP-Suisse bauen Anlage für pflanzliches Protein

Die Mühlengruppe GMSA investiert in die Produktion von Pflanzenproteinkonzentraten. Sie gründet dazu ein Joint-Venture.

7.12.2022
image
Bild von: on Unsplash
Die Waadtländer Groupe Minoteries (GMSA), die drei Mühlen in den Kantonen Bern, Wallis und St. Gallen betreibt, geht ein Joint Venture mit der Branchenorganisation IP-Suisse und der Feldkost Food AG ein.
Die neue Firma erstellt eine Anlage zur Trockenextrusion auf der Basis von Schweizer Pflanzenproteinen, wie GMSA mitteilt.
Die Anlage wird am GMSA-Hauptsitz in Granges-près-Marnand gebaut und soll Konzentrate aus pflanzlichen Proteinen produzieren. Damit wird eine Wertschöpfungskette in der Schweiz geschaffen, um pflanzliche Produkte herzustellen, die Fleisch ersetzen können.
Vertrieben werden die pflanzlichen Proteinartikel unter dem Namen des neuen Unternehmens Protaneo SA.
Schweizer Startup Planted setzt auf Schweizer Proteine
Das Schweizer Jungunternehmen Planted Foods aus Kemptthal (ZH) will in Zukunft vermehrt pflanzliche Proteine aus Schweizer Anbau verwenden. Planted stellt mit 150 Mitarbeitern Fleischersatzprodukte her, die unter anderem aus pflanzlichen Proteinen bestehen. Diese sollen nicht mehr im bisherigen Mass importiert werden, sondern aus inländischer Produktion stammen.
Ab 2023 wird der Bund den Anbau von Hülsenfrüchten und anderen Lieferanten von pflanzlichen Eiweissen subventionieren. Für Planted ist dies der Anlass, den Einkauf von Gelberbsen aus der Schweiz zu forcieren.

  • landwirtschaft
  • industrie
  • food
  • regionalprodukte
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Post bietet Pop-up-Flächen in 760 Filialen an

KMU können in Poststellen ungenutzte Flächen mieten. Die Shop-in-Postshop-Preise starten bei 70 Franken pro Quadratmeter und Tag.

image

Hochdorf holt zwei Foodindustrie-Profis an Bord

Marjan Skotnicki Hoogland und Thierry Philardeau sind für den Verwaltungsrat nominiert. Beide haben viel Nestlé-Erfahrung.

image

Hochdorf Holding sieht sich auf Kurs

Nach Umsatzrückgang und roten Zahlen 2022 soll dieses Jahr die operative Gewinnschwelle erreicht werden.

image

Lidl steigert Bio-Verkäufe um 3 Prozent

Während der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gesamthaft um 2 Prozent sank, legte der Discounter in diesem Segment deutlich zu.

image

2022 verkaufte sich Parmigiano Reggiano so gut wie nie zuvor

Der Einsatz von 19 Millionen Euro für die Promotion der Käsemarke zahlte sich aus: Im letzten Jahr stieg das Exportvolumen um 3 Prozent.

image

Die Dänen entwickeln den Turbo-Käse

Was bringt es, wenn ein Käse nur noch ein paar Wochen statt Monate reifen muss? Ersparnisse an Geld und Energie. Forscher haben eine Lösung.