Bei Hasena machen jetzt die Enkel die Betten

Beim Baselbieter Hersteller von Betten und Matratzen übernimmt die dritte Generation der Gründerfamilie das Ruder.

8.07.2022
image
Von links nach rechts: Ramon Hasenfratz (CEO), Manuel Hasenfratz , Daniel Hasenfratz (Verwaltungsrat), Nadja Schuppler, Marco Vaccaro. | Bild: Hasena AG
Nach Ende der Sommerferien übernimmt die dritte Generation das Zepter im Familienunternehmen Hasena aus Biel-Benken (BL), wie das Fachportal «Moebelmarkt.de» berichtet. 1951 gründeten die Brüder Paul, Willi und Felix Hasenfratz eine Schreinerei für Lattenroste und Betten.
Per Mitte August wird nun ein Enkel der Gründer, Ramon Hasenfratz, Geschäftsführer. Er leitet seit 2012 die Bereiche Finanzen und IT und wird diese Verantwortlichkeiten auch weiter behalten.
Sein Vater Martin und sein Onkel Daniel, der bisherige Geschäftsführer, wirken in Zukunft als Verwaltungsrat in beratender Funktion.
image
Seit 1951 stellt Hasena im Baselbieter Leymental Betten und Bettinhalte her – mit Erfolg. | Bild: PD/Hasena
Zur Geschäfstleitung werden im weiteren Manuel Hasenfratz (Entwicklung und Konstruktion), Nadja Schuppler (Einkauf) und Marco Vaccaro (Vertrieb) gehören.
Hasena gelang es, in den letzten vier Jahrzehnten über die Region Dreiländereck hinaus ins Ausland vorzustossen, so dass heute nach Firmenangaben rund 60 Prozent der Möbel jenseits der Landesgrenze verkauft werden.
  • non-food
  • industrie
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.