Bei Hasena machen jetzt die Enkel die Betten
Beim Baselbieter Hersteller von Betten und Matratzen übernimmt die dritte Generation der Gründerfamilie das Ruder.
8.07.2022Nach Ende der Sommerferien übernimmt die dritte Generation das Zepter im Familienunternehmen Hasena aus Biel-Benken (BL), wie das Fachportal «Moebelmarkt.de» berichtet. 1951 gründeten die Brüder Paul, Willi und Felix Hasenfratz eine Schreinerei für Lattenroste und Betten.
Per Mitte August wird nun ein Enkel der Gründer, Ramon Hasenfratz, Geschäftsführer. Er leitet seit 2012 die Bereiche Finanzen und IT und wird diese Verantwortlichkeiten auch weiter behalten.
Sein Vater Martin und sein Onkel Daniel, der bisherige Geschäftsführer, wirken in Zukunft als Verwaltungsrat in beratender Funktion.
Seit 1951 stellt Hasena im Baselbieter Leymental Betten und Bettinhalte her – mit Erfolg. | Bild: PD/Hasena
Zur Geschäfstleitung werden im weiteren Manuel Hasenfratz (Entwicklung und Konstruktion), Nadja Schuppler (Einkauf) und Marco Vaccaro (Vertrieb) gehören.
Hasena gelang es, in den letzten vier Jahrzehnten über die Region Dreiländereck hinaus ins Ausland vorzustossen, so dass heute nach Firmenangaben rund 60 Prozent der Möbel jenseits der Landesgrenze verkauft werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Coop im Bio-Bullerbü
Coop feiert das 30-Jahre-Jubiläum von Naturaplan. Die damalige Bio-Pioniertat steht im Kontrast zur heutigen Behäbigkeit.
Nestlé testet Nesquik im Metall-Mehrwegbecher
Der Versuch in Deutschland soll klären, ob die Kundschaft mitmacht und sich das Pfandsystem ökologisch auszahlt.
Lidl bringt Logistik-Zentrum vor Gericht
Der Kampf um ein neues Verteilzentrum des Detailhändlers in Roggwil geht in die nächste Runde.
Sportartikel: Der Handel wird für viele Hersteller unwichtig
Ein Report des Beratungskonzerns McKinsey widmet sich dem Sportartikel-Markt. Er stellt einen klaren Trend zum Direktverkauf fest – vor allem bei Lifestyle-Sportmarken.
Die Intersport-Gruppe legte letztes Jahr deutlich zu
Der Umsatz des Sporthandels-Netzwerks mit Zentrale in Bern stieg auf knapp 14 Milliarden Euro. Doch die Erwartungen für 2023 sind eher gedämpft.
MyMigros liefert neu auch Elektronik
Neben den Supermarktprodukten können 700 Artikel aus dem Sortiment von Melectronics bestellt werden.