Heineken bringt den ersten Bier-Sneaker
Bier zum Drauftreten: Der niederländische Konzern baut mit Turnschuh-Guru Domini Ciambrone ein Modell mit Gerstensaft in der Sohle.
11.08.2022Manchmal ist es gut fürs Marketing, ganz unten mit ganz oben zu verbinden. Zum Beispiel einfaches Heineken-Bier mit einem Nobelsneaker des kalifornischen Designers Dominic Ciambrone, der auch schon mal 200'000 Dollar für ein Paar seiner Exklusivschuhe verlangt.
So kann das Image des Massenproduktes golden glänzen, auch wenn der Gesamteindruck des Sneakermodells in den Farben Grün-Weiss-Rot (und Biergelb) eher an einen Bequemschuh für Kinder erinnert.
Teure Massanfertigung
Für Heineken geht es darum, dem «erfrischend sanften» Heineken-Silver-Bier rechtzeitig zu seiner Lancierung modischen Schub zu verleihen.
Ciambrones Unternehmen The Shoe Surgeon wiederum verhilft das Teamwork zu (noch) mehr Bekanntheit für seine «Bespoke»-Abteilung, die Einzelpaare für Stars wie Justin Bieber oder die Rapper Nelly und Drake herstellt.
So wird der Heinekicks-Sneaker in Kalifornien hergestellt
Das Bier für den Schuh wird entnommen | Bilder: Instagram Heineken
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.