Heineken bringt den ersten Bier-Sneaker

Bier zum Drauftreten: Der niederländische Konzern baut mit Turnschuh-Guru Domini Ciambrone ein Modell mit Gerstensaft in der Sohle.

11.08.2022
image
Der «Heinekicks» getaufte Edeltreter von Dominic Ciambrone | Bild: PD Instagram
Manchmal ist es gut fürs Marketing, ganz unten mit ganz oben zu verbinden. Zum Beispiel einfaches Heineken-Bier mit einem Nobelsneaker des kalifornischen Designers Dominic Ciambrone, der auch schon mal 200'000 Dollar für ein Paar seiner Exklusivschuhe verlangt.
So kann das Image des Massenproduktes golden glänzen, auch wenn der Gesamteindruck des Sneakermodells in den Farben Grün-Weiss-Rot (und Biergelb) eher an einen Bequemschuh für Kinder erinnert.

Teure Massanfertigung

Für Heineken geht es darum, dem «erfrischend sanften» Heineken-Silver-Bier rechtzeitig zu seiner Lancierung modischen Schub zu verleihen.
Ciambrones Unternehmen The Shoe Surgeon wiederum verhilft das Teamwork zu (noch) mehr Bekanntheit für seine «Bespoke»-Abteilung, die Einzelpaare für Stars wie Justin Bieber oder die Rapper Nelly und Drake herstellt.

So wird der Heinekicks-Sneaker in Kalifornien hergestellt

image
Das Bier für den Schuh wird entnommen | Bilder: Instagram Heineken

  • marketing
  • food
  • industrie
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Brack.ch lanciert Treueprogramm

Unter dem Namen «Brack.ch Plus» erhalten eifrige Kunden diverse Vorteile. Beispielsweise ein verlängertes Rückgaberecht.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.