Hero sucht neuen Chef für Schwartauer
Jop Peek verlässt die Hero-Gruppe nach 15 Jahren im Konzern.
28.06.2023Der Chef der Schwartauer Werke, Jop Peek, verlässt das Unternehmen per Ende dieses Monats. Die Nachfolge ist noch offen, sie werde zu gegebener Zeit bekannt gegeben, teilte das Unternehmen mit.
Jop Peek arbeitete seit Februar 2008 für Hero: Damals stieg er beim Schweizer Konfitüren- und Convenience-Food-Hersteller als CFO Benelux ein. Danach war er unter anderem auch Managing Director von Hero Benelux sowie – interimistisch – Managing Director von Hero Südeuropa (mit dem wichtigen Markt Spanien).
Im Juli 2018 wurde er dann Vorsitzender der Geschäftsführung bei den Schwartauer Werken (also beim grossen deutschen Ableger von Hero).
Vor seiner Zeit beim Hero-Konzern arbeitete Peek gut elf Jahre lang im Finanzbereich von Unilever, unter anderem als Category Accountant Health & Wellness sowie als Finanzdirektor.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd
Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.
Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an
Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.
Nestlés und Barry Callebauts Bemühungen um Regenwald-Schutz kommen gut an
Die beiden Schweizer Schokoladengiganten werden weltweit als Unternehmen wahrgenommen, die viel gegen die Entwaldung tun.
Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen
Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.
Das Food-Trend-Produkt der Stunde heisst #Takis
Noch ein Beispiel dafür, wie Social-Media-Trends die Lebensmittelindustrie überrumpeln.
Stash will weiter wachsen und weiter investieren
Der Blitz-Lieferdienst steht nach eigenen Angaben an der Gewinnschwelle.