Hilcona stellt 300'000 Arbeitsbienen definitiv ein
Der Hersteller von Convenience-Lebensmitteln hat rund um die Betriebsstätte in Schaan sechs Bienenvölker im Einsatz.
19.09.2022Nach einer Testperiode stellt der Convenience-Food-Hersteller Hilcona 300'000 Bienen in Dienst. Sie sollen «in der grossen Blütenvielfalt rund um das Firmenareal» in Schaan (FL) Nektar für Honig von Demeter-Qualität sammeln.
Damit leiste die Hilcona Gruppe einen aktiven Beitrag dazu, den Bienen Lebensräume zur Verfügung zu stellen. «Mit dem Aufstellen der Bienenstöcke helfen wir der Natur direkt vor unserer Tür», kommentiert Hilcona-CEO Martin Henck in einer Medienmitteilung.
Hilcona-Mutter Coop unterstützt im Gefolge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Bienenvölker in der Schweiz seit mehreren Jahren. Und auch die Migros rühmt sich fleissig ihres Bienenengagements. Unter anderem liefert ein Bienenstock auf dem Dach der Migros-Zentrale am Zürcher Limmatplatz Honig für das Personalrestaurant.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.