Hilcona stellt 300'000 Arbeitsbienen definitiv ein

Der Hersteller von Convenience-Lebensmitteln hat rund um die Betriebsstätte in Schaan sechs Bienenvölker im Einsatz.

19.09.2022
image
Vorbildlich in Fleiss und Nachhaltigkeit: Bienen von Hilcona | Bild: PD Hilcona
Nach einer Testperiode stellt der Convenience-Food-Hersteller Hilcona 300'000 Bienen in Dienst. Sie sollen «in der grossen Blütenvielfalt rund um das Firmenareal» in Schaan (FL) Nektar für Honig von Demeter-Qualität sammeln.
Damit leiste die Hilcona Gruppe einen aktiven Beitrag dazu, den Bienen Lebensräume zur Verfügung zu stellen. «Mit dem Aufstellen der Bienenstöcke helfen wir der Natur direkt vor unserer Tür», kommentiert Hilcona-CEO Martin Henck in einer Medienmitteilung.
Hilcona-Mutter Coop unterstützt im Gefolge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Bienenvölker in der Schweiz seit mehreren Jahren. Und auch die Migros rühmt sich fleissig ihres Bienenengagements. Unter anderem liefert ein Bienenstock auf dem Dach der Migros-Zentrale am Zürcher Limmatplatz Honig für das Personalrestaurant.
  • esg
  • marketing
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.