Ikea investiert 2,2 Milliarden Dollar in den US-Markt

Retailchef Tolga Öncü sieht in den USA unbegrenzte Chancen. Letztes Jahr setzte der Konzern dort 6 Milliarden Dollar um.

20.04.2023
image
Tolga Öncü, Retail-Chef der Ikea-Holding Ingka | Bild: PD Ingka
Es sind die «biggest ever investments» der Ikea-Geschichte: Die Ikea-Holding Ingka setzt in den kommenden Monaten 2 Milliarden Euro – umgerechnet 2,2 Milliarden Dollar – in ihr US-Geschäft.
Zum Vergleich: 2022 erzielte der Konzern in den USA einen Umsatz von 6 Milliarden Dollar.
In einer ersten Phase entstehen acht neue Einrichtungshäuser und neun City-Shops (im Firmenjargon: Plan & Order Points): Das schaffe über 2'000 Arbeitsplätze geschaffen, so die Medienmitteilung des Konzerns. Im Sommer 2023 sollen weitere Standorte in San Francisco und Arlington (Virginia) hinzukommen.
«Die USA sind einer unserer wichtigsten Märkte, und wir sehen endlose Möglichkeiten, dort zu wachsen und den vielen Amerikanern mit erschwinglichen Produkten und Dienstleistungen näher zu kommen», wird Retail-Chef Tolga Öncü zitiert. Die USA generieren derzeit mit 70 Filialen rund 14 Prozent des weltweiten Umsatzes von Ikea – etwas weniger als Deutschland mit 54 Läden.

Umbauten zur Erreichung der Klimaziele

Mit der Finanzspritze sollen zudem die bereits bestehenden US-Standorte auf den neusten Stand gebracht werden, um die selbst auferlegten Klimaziele bis 2030 erfüllen zu können.
Ikea plant weiter, «effektivere Nachschub- und Abwicklungskapazitäten aufzubauen und gleichzeitig die Zustellung auf der letzten Meile umzugestalten» und so schnellere, nachhaltigere und kostengünstigere Lieferungen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck sollen die Filialen verstärkt zu Logistikhubs werden, von denen aus die Kundschaft direkt beliefert wird.
  • möbel
  • non-food
  • handel
  • industrie
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.

image

Nestlé liefert Endkunden Rezepte für Spezialdiäten

In den USA und Mexiko fokussieren die Rezeptdatenbanken des Konzerns verstärkt auf krankheitsbedingte Ernährungsweisen.

image

Österreichischer Online-Supermarkt strebt in die Schweiz

Ein neuer Lieferdienst bereitet den Markteintritt vor: Alfies. Mit an Bord ist Coca-Cola HBC.

image

Amazon setzt KI in der Warenkontrolle ein

Die selbstlernende Technologie entdeckt fehlerhafte Artikel drei Mal präziser als Menschen.

image

Mammut Sports gliedert Europa-Geschäft um

Kunden und Handelspartner sollen durch eine Neuaufteilung effektiver betreut werden können.