Ikea in Investitionslaune: 150 Millionen Euro fliessen nach Spanien

Nach dem US-Markt, in den Ikea mit 2 Milliarden Euro stecken will, setzt der Möbelhändler nun auf das Wachstumspotenzial in Spanien.

27.04.2023
image
Eröffnung eines City Stores in Madrid | Bild: PD Ingka
Soeben eröffnete Ikea in Madrid den ersten City Store in Spanien. Die neue zentrale Filiale ist aber nur der erste Abschnitt eines «umfassenden Expansionsplans» in Spanien, im Rahmen dessen Ikea 150 Millionen Euro investieren und bis 2025 1'500 zusätzliche Mitarbeiter einstellen werde, so das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Allein in den kommenden Monaten werde Ikea im Land fünf weitere City Stores und eine Reihe von «Plan- & Order-Points» in Barcelona, Madrid und Andalusien eröffnen. Zusätzlich sollen mehr als 60 Abholstellen in ganz Spanien eröffnet werden.

Trend zu den Innenstädten

Erst vor einer Woche hatte Ikea bekanntgegeben, 2 Milliarden Euro in die US-Tochter zu investieren. Dort sollen in einer ersten Phase acht neue Einrichtungshäuser und neun City-Shops entstehen – und über 2'000 Arbeitsplätze.
Spanien sei von der Ikea-Betreiberin Ingka Group als «Land mit starkem Wachstumspotenzial» ausgewählt worden. Hier sollen deshalb Projekte getestet werden, die «die Zukunft des Unternehmens prägen». Die Investition ist auch Teil der globalen Strategie des Unternehmens, neue Formate in Stadtzentren zu eröffnen, um näher an die Kundschaft zu kommen, wie Ikea schreibt.
  • möbel
  • handel
  • industrie
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.