Ingredienzen: Evolva wurde nach Kanada verkauft

Der Milliardenkonzern Lallemand übernimmt den Hefeprodukte- und Süssstoffhersteller aus Reinach.

14.01.2024
image
Symbolbild: Tim-Oliver Metz on Unsplash von: on Unsplash
Der kanadische Ingredienzen-Konzern Lallemand hat Evolva Schweiz übernommen. Evolva konzentriert sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung natürlicher Inhaltsstoffe aus Hefe für Anwendungen in den Bereichen Geschmacks- und Duftstoffe, Gesundheitsinhalte, Kosmetika und Gesundheitsschutz.
Bekannt wurde es zum Beispiel durch seine Methode, um aus manipulierter Hefe den Süssstoff Stevia zu entwickeln. Evolva hat seinen Sitz im baselländischen Reinach und beschäftigt 48 Mitarbeiter.

«Strategische Ergänzung»

Lallemand wiederum hat sein Headquarter in Montreal und beschäftigt rund 5000 Angestellte in über 50 Ländern. Der Konzern ist spezialisiert auf die Herstellung von Hefe- und Bakterienprodukten. Diese Artikel werden eingesetzt in Bereichen wie Tiernahrung, Gesundheit und Pharma, Weinherstellung, Biokraftstoffe und Industriealkohole, in Brauereien, beim Pflanzenschutz und Kosmetik. Der Umsatz liegt bei umgerechnet etwa 1 Milliarde Franken (mehr).
Evolva soll nun in die Schweizer Lallemand-Tochter Danstar Ferment AG eingebunden werden. «Evolva bietet uns mit unserer hefebasierten Technologieplattform eine starke strategische Ergänzung», kommentiert Konzernchef Lars Asferg den Deal: «Evolvas eigene Präzisionsfermentations-Technologie und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bieten eine ideale Plattform für die Erweiterung unseres Produktangebots.»
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.