Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.

20.03.2023
image
Cosmos-Flaschen  |  Bild: PD
Bei der inzwischen ziemlich grossen Craft-Beer-Brauerei Chopfab gibt es einige Namenswechsel. Einerseits wurde das Unternehmen mit Sitz in Winterthur umgetauft – von Doppelleu Boxer AG zu Chopfab Boxer AG.
Und vor allem: Die Biermarke Doppelleu verschwindet. Dafür lanciert die Chopfab Boxer AG die neue Marke Cosmos.
Dies berichtet der «Landbote». «Wir wollten uns beim Firmennamen auf unsere starken Marken konzentrieren», erklärte Geschäftsführer Philip Bucher der Winterthurer Zeitung.
Der Name Doppelleu sei nie sehr geläufig gewesen; und mit dem neuen Firmennamen wolle man die heutigen Produktionsstandorte Winterthur (wo Chopfab gebraut wird) und Yverdon (Boxer) verbinden.

Wie tönt «Doppelleu» in Genf?

Die neue Biermarke Cosmos wiederum sei – anders als Doppelleu – auch auf Französisch und Italienisch verständlich, so Geschäftsführer Bucher. Und genau darum geht es: «Während Doppelleu nur im Grossraum Zürich eine gewisse Bekanntheit erreicht hat, möchten wir mit Cosmos in der ganzen Schweiz erfolgreich sein.»
Ein erster Schritt dazu: Coop hat Cosmos schweizweit ins Sortiment aufgenommen – womit die neue Marke bereits deutlich mehr Präsenz erreicht als vorher Doppelleu. Auf der anderen Seite soll Chopfab die umsatzstarke Hauptmarke bleiben, während Cosmos als Craft-Beer in fünf Sorten teurer ist. Das Multipack mit vier 33-CL-Flaschen wird bei Coop derzeit zu 11.95 Franken angeboten.

  • getränke
  • food
  • industrie
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.