Jobplattform für den «New Food»-Sektor lanciert

Das Zürcher Finanzierungsunternehmen Blue Horizon möchte mit seiner globalen Stellenbörse Talente und Innovationstreiber vernetzen, die im Bereich Fleischersatz arbeiten.

16.11.2022
image
Bild: PD Blue Horizon
Der Zürcher Impact Investor Blue Horizon lanciert eine globale Plattform für Stellen und einen digitalen Talentpool im Bereich Sustainable Food (auch New Food genannt). Sie zielen laut dem Unternehmen ab, «die besten Talente der Branche mit konkreten Karrieremöglichkeiten zusammenzubringen».
Mit über 200 aktiven Stellenangeboten sei die Stellenbörse von Blue Horizon eine der grössten ihrer Art in diesem Bereich. Aktuell kommt mehr als die Hälfte der Jobangebote aus den USA. Je ein Siebtel der Stellen befinden sich in der Schweiz beziehungweise in Grossbritannien.
Blue Horizon wurde 2015 vom Asset Manager und Unternehmer Roger Lienhard gegründet und hat laut einem Artikel des «Beobachters» vom Februar 2022 bis dahin 850 Millionen Franken gesammelt. Das Geld hat das Geld Blue Horizon vor allem in rund 70 Startups gesteckt, die insbesondere Ersatzprodukte zu tierischen Erzeugnissen entwickeln und herstellen.
Links zu den Stellen-Plattformen:
  • «Blue Horizon Job Board»
  • «Blue Horizon Talent Network»

  • hr
  • industrie
  • esg
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Saviva bekommt neues Operation Center

Der Grosshändler wird am Standort im Aargau 260 Menschen beschäftigen.

image

Ricola geht Zucker-Partnerschaft mit IP Suisse ein

Der Bonbonhersteller bezieht künftig pro Jahr 25'000 Tonnen Zucker aus integrierter Schweizer Produktion.

image

Gebrauchte Mode: Zara expandiert «Pre-owned»-Plattform in Europa

Nach Grossbritannien können sich jetzt auch Kunden in Frankreich beteiligen. Spanien und Deutschland sind die nächsten Märkte für das Secondhand-Tool.

image

Carrefour, Danone, Unilever starten Allianz für Veggie-Produkte

Insgesamt acht französische Konzerne entwickeln einen Aktionsplan, um den Umsatz der «alternatives végétales» nach oben zu treiben.

image

Nestlé steigt bei brasilianischem Schoko-Konzern ein

Der Schweizer Konzern übernimmt die Mehrheit des Grupo CRM. Dieser betreibt mit den Marken Kopenhagen und Brasil Cacao 1'000 Verkaufsstellen.

image

Migros-Industrie-Chef: «Befreit die Welt von Kaffeekapseln»

Armando Santacesaria gibt sich zum ersten Geburtstag der Migros-Kaffeekugeln CoffeeB entschlossen im Kampf gegen Nespressos neue Papierkapsel.