Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

26.05.2023
image
Anlagen von Jungfrau Bräu in Brienz.
«Erstmals in der elfjährigen Geschichte der Brauerei hat das Team rund um den Brauereichef Peter Margowski einen Umsatz von über einer Million Franken erarbeitet»: Dies meldet die Kleinbrauerei Jungfrau Bräu aus Brienz. Die Produktion lag 2022 bei rund 250'000 Liter Bier.
Zum Vergleich: Die Brauerei Schützengarten vermeldete zuletzt einen Umsatz von 56 Millionen Franken.
Nach den Corona-Jahren habe sich die Branche wieder etwas erholt, so das Communiqué von Jungfrau Bräu weiter. Dabei sei die Steigerung aber nur dank eines Ausbaus möglich gewesen: Im Frühling 2022 erhöte die Firma das Lager-Volumen und erneuerte die technischen Anlagen. «Dadurch haben wir unsere Produktionskapazitäten verdoppelt», so Peter Margowski.
Dazu führte die Jungfrau Bräu AG eine Aktienkapitalerhöhung um 165'000 Franken auf 765'000 Franken durch. Nun wolle man «in einem gesunden Rahmen weiterwachsen, die Präsenz und Verkaufsaktivitäten intensivieren.»
Rund 55 Prozent der Produktion von Jungfrau Bräu geht im Fass an die Gastronomie, 45 Prozent in der Flasche in den Detailhandel. —

  • getränke
  • alkohol
  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».