Kadi AG: Diana Mink zur Leiterin Operations ernannt

Es ist eine interne Ernennung: Die ehemalige Läckerli-Huus-Managerin gehört schon seit 2017 zum Kadi-Kader.

10.01.2023
image
Diana Mink  |  Bild: PD
Die Kadi AG hat Diana Mink zur Leiterin Operations (COO) befördert. In dieser Funktion verantwortet Mink seit Jahresbeginn die Bereiche Produktion, Planung, Beschaffung und Logistik. Zugleich nimmt sie Einsitz in die Geschäftsleitung der Kühl- und Tiefkühlprodukte-Herstellerin.
Diana Mink hat diese Funktion bereits seit Frühjahr 2022 interimistisch ausgeübt. Ihre Karriere bei Kadi startete sie im Juli 2017 als Bereichsleiterin Produktion & Avor. In dieser Funktion war sie auch Mitglied des Kaders.

Ernährung, Wirtschaft, Supply Chains

«Wir freuen uns ganz besonders, die zentrale Position Leiterin Operations mit einer hervorragenden Fach- und Führungsperson aus unseren eigenen Reihen besetzt zu haben», sagt Kadi-Geschäftsführer Lukas Waller.
Bevor sie zu Kadi nach Langenthal kam, war Diana Mink als Produktmanagerin Innovationen und Produktionsleiterin im Läckerli-Huus in Frenkendorf tätig. Internationale Erfahrung sammelte sie als Anwendungsforscherin und Produktmanagerin in der Rational-Gruppe (ehemals Frima) in Frankreich und Heerbrugg.
Diana Mink ist Diplom-Ingenieurin (FH) Ernährungs- und Hygienetechnik und verfügt über einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften. Zurzeit absolviert sie einen CAS in Supply Chain Management.

Gastrozulieferer Kadi AG

Kadi wurde 1952 gegründet und stellt Kühl- und Tiefkühlprodukte her. Die Firma aus Langenthal beschäftigt 180 Mitarbeiter und erzielt einen jährlichen Umsatz von 80 Millionen Franken. Das Unternehmen produziert laut eigenen Angaben rund 270 Artikel – wobei Pommes Frites und Frühlingsrollen speziell wichtig sind –, und es zählt über 12‘000 Restaurants in der Schweiz zu seinen Kunden.
Kadi gehört zur Idak-Holding, die auch die Pizza-Firma Margherita Schweiz AG besitzt.

  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bio-Duopol? Welches Bio-Duopol?

Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher liegen nicht genügend Hinweise vor, dass Migros und Coop im Biomarkt eine beherrschende Stellung missbrauchen.

image

Bericht: Espresso House sucht Franchisenehmer in der Schweiz

Fakt: Die skandinavische Kaffeehaus-Kette expandiert nach Deutschland – und will in weitere europäische Länder vorstossen.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Lidl muss in den Abstimmungskampf +++ Coop in der Partymeile? +++ Landis erste Schnelllade-Station +++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Liebe AI: Wie lanciert man einen Softdrink?

Unser neues Format: Einmal pro Woche stellen wir Künstlichen Intelligenzen Aufgaben aus dem FMCG- und Detailhandels-Alltag. Folge 1: Das Gurkenwasser.

image

Hero konnte die Teuerung gut bewältigen

Umsatz und Gewinn des Food-Konzerns stiegen letztes Jahr deutlich – und breitflächig.

image

Grosses Misstrauen zwischen Fleischessern und -feinden

Eine Umfrage des Wurstherstellers Rügenwalder über Fleischersatz zeigt, wie Vorurteile den Burgergraben in der Konsumgesellschaft vertiefen.