Kadi: Yvonne Richard wird Personalchefin

Zugleich übernimmt sie die Organisationsentwicklung und die Kommunikation. Ihre bisherige Position als Sales- und Marketing-Leiterin wird neu besetzt.

30.08.2022
image
«Idealbesetzung»: Yvonne Richard   |   Bild: PD.
Bei der Kadi AG in Langenthal kommt es zu einem Umbau an der Spitze: Yvonne Richard, bislang Leiterin Verkauf & Marketing, wird ab September als Chief People Officer arbeiten.
Es ist dies eine neue Stelle, mit der die Kühl- und Tiefkühlprodukte-Herstellerin «eine zukunftsgerichtete Personalabteilung» etablieren will, «die substanziell zur weiteren erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beiträgt»: So die Mitteilung.
Zugleich wird Yvonne Richard auch die Organisationsentwicklung und Unternehmenskommunikation verantworten.

Nachfolge offen

Nach über 14 Jahren im Unternehmen kenne sie nicht nur Firma und Branche, sondern «auch die äusserst dynamischen Anforderungen an ein produzierendes Unternehmen bestens», sagt Kadi-Geschäftsführer Lukas Waller. Yvonne Richard sei «die Idealbesetzung für diese äusserst wichtige Position als Chief People Officer.»
Die gebürtige Bernerin absolvierte ein Wirtschaftsstudium und erwarb berufsbegleitend einen Master in Unternehmensentwicklung. Sie stieg 2008 als Junior Product Managerin bei der Kadi AG ein. Seit 2014 leitete sie den Bereich Marketing, ab 2018 übernahm sie zusätzlich den Verkauf mit Einsitz in der Geschäftsleitung. Die Leitung von Verkauf & Marketing soll nun neu besetzt werden.
Die Kadi AG, gegründet 1951, liefert Kartoffel-Produkte primär für die Gastronomie, teils auch für Privatkunden. Insgesamt hat sie rund 270 Artikel im Angebot. Die Kühl- und Tiefkühl-Spezialistin beschäftigt 180 Angestellte und erzielt einen Umsatz von 80 Millionen Franken. Das Unternehmen gehört seit 2018 mehrheitlich zur Zuger Beteiligungsgesellschaft Invision; eine Minderheitsbeteiligung liegt beim Kadi-Management.

  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.