Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister
Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.
15.09.2023Mehrere NGOs haben einen neuen Report über die Nachhaltigkeit in der Kaffeewirtschaft entwickelt. Der neue Coffee Brew Index, nun veröffentlicht, untersuchte die Auswirkungen der elf wichtigsten Hersteller beziehungsweise Verarbeiter.
Kriterien waren beispielsweise die Arbeitsbedingungen, das Vorhandensein einer Nachhaltigkeits-Strategie, Umwelt- und Klimaschutz oder die Nachhaltigkeit bei der Beschaffung. Dazu werteten die Autoren die Sustainabiliy Reports der einzelnen Konzerne aus und besprachen die Details mit den Managements.
Am besten schnitt dabei Nestlé ab. Der Konzern wurde in fast allen Kategorien als führend beurteilt. Auf den nächsten Plätzen folgten Starbucks und JDE Peet's – danach tut sich ein erheblicher Graben auf. Am Schluss der Tabelle landete Kraft Heinz.
«Nestlé entwickelt sich zum Branchenführer in der Entwicklung, Zielsetzung, bei Investitionen und in der Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsstrategie beim Kaffee», so die Studie zusammenfassend: «Das Unternehmen zeichnet sich durch sein kohärentes und umfassendes Nachhaltigkeitskonzept aus; dieses wird durch spezifische Richtlinien und Ziele ergänzt, welche die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte der Kaffeeproduktion berücksichtigen.»
Hinter dem neuen Sustainability-Meisterschaft stehen das amerikanische NGO Conservation International (das sich primär auf Biodiversität konzentriert) und das Netzwerk Solidaridad (bei dem Fair Farming im Zentrum steht); koordiniert wurde das Ranking vom Kaffee-NGO Ethos Agriculture, unterstützt wird die Aktion vom deutschen Umweltministerium.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum
Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.
Bericht: Unilever stösst Marken wie Q-Tips, Timotei und Pond's ab
Der neue CEO Hein Schumacher will offenbar das Körperpflege-Portfolio des Konzerns verschlanken.
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.