Kambly darf Guetzli der Marke «Swiss Military» vermarkten

Die Emmentaler Firma wird die Biscuits in einer neuen Aufmachung präsentieren.

2.05.2023
image
«Military Biscuits» in neuer Verpackung  |  Bild: PD Kambly
Das Bundesamt für Rüstung – Armasuisse – hat die Kambly SA als Lizenznehmerin für die Marke «Swiss Military» unter Vertrag genommen. Die Backwaren-Herstellerin aus Trubschachen produziert seit 1959 die «Militärguetzli» für die Armee. Und in einem gewissen Rahmen wurden die legendären Trockenkekse bislang schon zivil verkauft, wenn auch in einer eigenen Verpackung. Dabei lief das Geschäft ohne Lizenz (aber mit Zustimmung des VBS).
Nun wurde das Verhältnis neu geregelt, und Kambly kann die Biscuits auch im offiziellen Armee-Look unter der Marke «Swiss Military»vermarkten. Zugleich soll künftig die Aufmachung erneuert werden.
Die Einnahmen aus den Lizenzgebühren fliessen in die Bundeskasse. Der Deal ist Teil einer seit rund zehn Jahren laufenden Kommerzialisierung der Militärmarken. Dabei hat Armasuisse verschiedene Lizenzverträge abgeschlossen – unter anderem mit der Swiss Brands AG für die Marke «Swiss Military» und weitere Militärmarken in verschiedenen Warenkategorien; mit der Hanowa AG und der Chrono AG für die Marke «Swiss Military» für Uhren; und mit Breitling für die Marke «Patrouille Suisse.
Mit Victorinox besteht über die Marke «Swiss Army» ein langjähriger Exklusivvertrag.
Mehr

  • food
  • industrie
  • backwaren
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.