Dieses Logo bekommen Sie bald öfter zu sehen

Der Mutterkonzern von Listerine, Tylenol, Piz Buin oder Johnson's Baby Shampoo nimmt langsam Gestalt an.

29.09.2022
image
Johnson & Johnson will sich – wie bekannt – demnächst aufspalten: Ab 2023 sollen die Pharma- und Medtech-Produkte einerseits sowie die Konsumgüter- und Hygieneprodukte andererseits durch zwei verschiedene Gesellschaften vermarktet werden.
Es gibt also eine neue, sehr medizinisch-technische Johnson&Johnson. Daneben entsteht eine New Consumer Health Company – so der Arbeitstitel –, die alltagsnähere Hygiene- und Kosmetikprodukte anbietet. Und die unabhängig an der Börse kotiert werden soll.

Zwischen Beiersdorf und Henkel

Sie wird Marken wie Listerine, Tylenol, Neutrogena, O.B., Carefree, Piz Buin, Le Petit Marseillais oder die Pflaster-Marke Band-Aid anbieten; im letzten Jahr erreichte der Umsatz der entsprechenden J&J-Division knapp 15 Milliarden Dollar.
Zum Vergleich: Der Umsatz von Henkel lag 2021 umgerechnet bei gut 20 Milliarden, von Beiersdorf bei gut 8 Milliarden Dollar.
Nun wurde der Name und das Logo des neuen Konzerns bekannt: Kenvue. Wobei «Ken» für Knowledge, Wissen steht (das Wort wird offenbar in Schottland gern so verwendet). Und wobei «View» darlegen soll, dass man eine klare und tiefgehende Sicht hat.
«Wir hauchen jeden Tag einigen der berühmtesten und beliebtesten Marken der Welt Leben ein, also liessen wir dieselbe Expertise, Liebe und Energie in die Entwicklung unserer neuen Corporate Identity einfliessen»: So lässt sich der designierte Kenview-CEO Thibaut Mongon zitieren.
Der Claim dazu lautet: Realize the Extraordinary Power of Everyday Care – Kraft durch die tägliche Pflege.
«Im Zentrum des neuen Logos steht das 'K'-Symbol, das die Stärken des Unternehmens verkörpert», so eine Erklärung zum neuen Markenauftritt. «Die Geometrie des Rechtecks ​​steht für wissenschaftliche Präzision und die runden Kanten erinnern an die Wärme der Sorgfalt. Der Firmenname wird in einem markanten Schriftzug in sattem Grün dargestellt. Diese starke, unverwechselbare Farbe harmoniert mit der mehrfarbigen Palette des Portfolios bekannter Marken des Unternehmens.»
  • non-food
  • industrie
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

E-Commerce: Wo Online-Shopper heute die Suche starten

Sehr viele Kunden steigen direkt bei Anbietern wie Digitec oder Zalando ein. Und sehr wenige beginnen den Online-Einkauf auf den Sozialen Medien.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Die E-Commerce-Branche findet ChatGPT super – fast einhellig

Der Online-Handel setzt Künstliche Intelligenz überdurchschnittlich oft ein. Die Branche meldet klare Produktivitäts-Steigerungen.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.