Läderach installiert General Manager in Österreich

Horant Woschitz soll die Expansion im Nachbarland voranzutreiben. René Rechsteiner konzentriert sich wieder mehr aufs Wachstum in der Schweiz.

3.06.2022
image
Einen Bezug zu Läderach gab es schon: Horant Woschitz   |   PD
Der Glarner Chocolatier Läderach schafft einen eigenen Länderchef für Österreich: Die Position des General Manager übernimmt Horant Woschitz. Der studierte Betriebswirt kommt vom österreichischen Schokoladenproduzenten Heidi Chocolat und blickt auf über als 15-jährige Tätigkeit im Süsswaren-Bereich zurück.
«Ich freue mich sehr, mit Horant Woschitz einen erfahrenen Manager für Läderach gewonnen zu haben, der den weiteren Ausbau des vielversprechenden österreichischen Marktes für uns vorantreiben wird», erklärt CEO Johannes Läderach in einem Communiqué (zu finden hier und hier).
Bislang unterstand der österreichische Markt – wo Läderach heute vier eigene Shops betreibt – dem Retail-Chef Schweiz, René Rechsteiner.

«Schlagkräftiges Team»

«Mit seiner hohen Affinität zu Premium-Schokolade und seinen profunden Marktkenntnissen passt er hervorragend zu uns und wird unser schlagkräftiges Team von General Managern weiter verstärken», kommentiert Johannes Läderach die Wahl von Horant Woschitz.
Heidi Chocolat war ebenfalls 1994 von Läderach gegründet worden, damals als Hilfsprojekt in Rumänien. Das Unternehmen wurde später nach Österreich verkauft und stieg dort zu einem wichtigen Player im Premium-Segment auf – also auch zu einem Konkurrenten von Läderach.
Seine Berufstätigkeit begann Woschitz, 55, bei Casinos Austria, wo er auch internationale Führungspositionen innehielt.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.

image

Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe

«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.

image

Nestlé findet Käufer für britische Fabrik

Eine Grossbäckerei interessiert sich für das Süsswarenwerk im nordenglischen Fawdon. Ob Arbeitsplätze gerettet werden können, bleibt vorerst offen.

image

Schweizer trinken vermehrt hiesige Biere

Die Inlandproduktion sank im Brauerjahr 2022/23 um 1,2 Prozent, während die Importe um 7 Prozent zurückgingen.