Läderach installiert General Manager in Österreich

Horant Woschitz soll die Expansion im Nachbarland voranzutreiben. René Rechsteiner konzentriert sich wieder mehr aufs Wachstum in der Schweiz.

3.06.2022
image
Einen Bezug zu Läderach gab es schon: Horant Woschitz   |   PD
Der Glarner Chocolatier Läderach schafft einen eigenen Länderchef für Österreich: Die Position des General Manager übernimmt Horant Woschitz. Der studierte Betriebswirt kommt vom österreichischen Schokoladenproduzenten Heidi Chocolat und blickt auf über als 15-jährige Tätigkeit im Süsswaren-Bereich zurück.
«Ich freue mich sehr, mit Horant Woschitz einen erfahrenen Manager für Läderach gewonnen zu haben, der den weiteren Ausbau des vielversprechenden österreichischen Marktes für uns vorantreiben wird», erklärt CEO Johannes Läderach in einem Communiqué (zu finden hier und hier).
Bislang unterstand der österreichische Markt – wo Läderach heute vier eigene Shops betreibt – dem Retail-Chef Schweiz, René Rechsteiner.

«Schlagkräftiges Team»

«Mit seiner hohen Affinität zu Premium-Schokolade und seinen profunden Marktkenntnissen passt er hervorragend zu uns und wird unser schlagkräftiges Team von General Managern weiter verstärken», kommentiert Johannes Läderach die Wahl von Horant Woschitz.
Heidi Chocolat war ebenfalls 1994 von Läderach gegründet worden, damals als Hilfsprojekt in Rumänien. Das Unternehmen wurde später nach Österreich verkauft und stieg dort zu einem wichtigen Player im Premium-Segment auf – also auch zu einem Konkurrenten von Läderach.
Seine Berufstätigkeit begann Woschitz, 55, bei Casinos Austria, wo er auch internationale Führungspositionen innehielt.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.

image

Givaudan lässt künstliche Intelligenz Jahrzehnte vorausblicken

Der Genfer Produzent von Duft- und Aromastoffen lanciert eine Plattform, die Trends langfristig prognostiziert – mittels künstlicher Intelligenz.

image

Auch die Migros-Regionen sagen Ja zur «Supermarkt AG»

Die zehn regionalen Migros-Genossenschaften befürworten die neue Supermarkt-Organisation. Diese soll in 7 Monaten stehen.

image

Neue Führung bei Too Good To Go Schweiz

Das Unternehmen, das sich der Reduktion von Foodwaste verschrieben hat, erhält mit Georg Strasser und Jasmin Heeb eine neue Leitung.