Lavazza will französischen Kaffeekonzern schlucken

Der italienische Espressospezialist will sich so in zwei Feldern verstärken: erstens in Frankreich, zweitens im E-Commerce.

29.11.2022
image
Concept Store von Maxicoffee  |  PD
Der Turiner Kaffeeriese Lavazza will die französische Marke MaxiCoffee übernehmen: Man habe dazu ein verbindliches Angebot eingereicht, teilte der Konzern mit. Weitere Angaben zum Angebot wurden nicht gemacht.
MaxiCoffee, gegründet 2007 und noch im Besitz der Gründer, ist primär ein Breitband-Vertriebskonzern, der sich voll auf Kaffee konzentriert. Er bietet im Heimatland eine breite Palette an: Kaffee gemahlen oder in Kapseln, mit eigenen Marken oder als Vertriebsunternehmen, mit Zubehör oder Maschinen, online oder mit eigenen Concept Stores, B2C oder B2B.
Laut Schätzungen der Wirtschaftszeitung «Les Echos» liegt der Umsatz von MaxiCoffee bei etwa 300 Millionen Euro; das Unternehmen aus der Provence beschäftigt etwa 1'500 Mitarbeiter.
Zum Vergleich: Lavazza erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro.
Damit spielen die Turiner auch nach der Übernahme von Maxicoffee noch in einer anderen Liga als die Kaffee-Grosstanker Nestlé (rund 15 Milliarden Franken Umsatz mit Nespresso und Nescafé) und Jacobs Douwe Egberts Peet's (gut 6,7 Milliarden Euro Umsatz mit Marken wie Jacobs, Tassimo, Senseo, L'Or, Caffé Hag).
  • food
  • kaffee
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Fernsehhinweis: «Inside Aldi»

Zwei deutsche Fernsehsender drehten einen Dreiteiler über den Discount-Riesen.

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.

image

Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister

Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.

image

Mondelez nimmt Schweizer Startup unter die Fittiche

Die Firma heisst Cultivated Biosciences und hat ein neuartiges Fett entwickelt. Nun kommt sie in ein Förderprogramm des US-Konzerns.

image

Chopfab Boxer investiert in Yverdon

Unter anderem ensteht ein neues Besucherzentrum. Ein Grund für den Ausbau: Der Absatz von Boxer-Bier stieg zuletzt stetig.