Liebe AI: Was sind gute Fragen für ein Job-Interview?

Diesmal testen wir, wie ChatGPT bei der Personalsuche helfen kann: Wir möchten Ideen für Fragen, die man den Kandidaten im Bewerbungsgespräch stellen könnte.

4.05.2023
image
Darstellung einer Jobinterview-Situation durch die AI-Systeme Dall-E (links) und Stable Diffusion (rechts).
Das Setting: Es geht um eine Stelle als Category Manager für Getränke in einer grossen Handelsfirma.
Die Frage an ChatGPT: Was sind die wichtigsten Fragen, die ein Arbeitgeber oder Personal-Manager den Bewerbern im Job-Interview stellen sollte.
Hier die Vorschläge:
1. Können Sie uns etwas über Ihre Erfahrung mit der Lebensmittelindustrie erzählen? Diese Frage zielt darauf ab, das Wissen und die Erfahrung des Bewerbers über die Lebensmittelindustrie zu ermitteln.
2. Wie würden Sie Ihre Kenntnis des Getränkemarktes beschreiben? Diese Frage gibt den Bewerbern die Möglichkeit, ihre Erfahrung im Getränkemarkt darzulegen.
3. Wie würden Sie Ihr Verständnis des Konsumenten-Verhaltens beschreiben? Erklärung: Die Kenntnis des Verbraucherverhaltens ist für den Erfolg als Category Manager von entscheidender Bedeutung.
4. Wie würden Sie den Erfolg einer Produktkategorie messen? Hier geht es um das Knowhow in Leistungsmessung und -analyse. Als HR-Manager kann man zudem Fragen stellen, die das Verständnis des Bewerbers für die Analyse von Marktdaten und -trends zeigen.
5. Wie würden Sie die Kundenbedürfnisse für unsere Produkte analysieren? Diese Frage gibt dem Bewerber die Möglichkeit, seine Fähigkeit zur Analyse von Konsumentenerwartungen darzulegen. Man kann es auch mit Fragen ergänzen, die das Wissen im Bereich Markt- und Konsumentenforschung testen.
6. Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Marketingkampagne für eine Produktkategorie nennen? Hier geht es um die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingkampagnen, aber auch ums Verständnis für Messung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen.
7. Können Sie uns ein Beispiel für eine erfolgreiche Verkaufsförderungsaktion nennen, die Sie entwickelt haben?
8. Wie würden Sie mit Lieferanten und Vertriebspartnern zusammenarbeiten, um das Wachstum Ihrer Produktkategorien zu fördern? Diese Frage gibt den Bewerbern die Möglichkeit, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern darzulegen.
9. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Trends im Getränkemarkt und wie würden Sie darauf reagieren?
10. Was tun Sie, damit Sie immer über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Getränkeindustrie auf dem Laufenden sind?
Diese Fragen geben dem HR-Manager ein umfassendes Verständnis für die Erfahrung, das Wissen und die Fähigkeiten des Bewerbers als Category Manager für Getränke. Es ist wichtig, dass der Bewerber zeigt, dass er in der Lage ist, strategische Entscheidungen zu treffen, Daten und Trends zu analysieren und eine erfolgreiche Marketing- und Vertriebsstrategie für die Produktkategorien zu entwickeln.
Soweit die Vorschläge von ChatGPT. Sie konzentrieren sich auffällig stark auf das fachliche Knowhow und vernachlässigen Aspekte wie Teamfähigkeit, Ehrgeiz oder Arbeitseinstellung, aber im fachlichen Bereich bieten sie durchaus einen soliden Rahmen.
Nächste Woche: Wir fragen die AI, was man am besten auf solche Fragen antwortet.

  • hr
  • handel
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.