Liebe AI: Was sind gute Fragen für ein Job-Interview?

Diesmal testen wir, wie ChatGPT bei der Personalsuche helfen kann: Wir möchten Ideen für Fragen, die man den Kandidaten im Bewerbungsgespräch stellen könnte.

4.05.2023
image
Darstellung einer Jobinterview-Situation durch die AI-Systeme Dall-E (links) und Stable Diffusion (rechts).
Das Setting: Es geht um eine Stelle als Category Manager für Getränke in einer grossen Handelsfirma.
Die Frage an ChatGPT: Was sind die wichtigsten Fragen, die ein Arbeitgeber oder Personal-Manager den Bewerbern im Job-Interview stellen sollte.
Hier die Vorschläge:
1. Können Sie uns etwas über Ihre Erfahrung mit der Lebensmittelindustrie erzählen? Diese Frage zielt darauf ab, das Wissen und die Erfahrung des Bewerbers über die Lebensmittelindustrie zu ermitteln.
2. Wie würden Sie Ihre Kenntnis des Getränkemarktes beschreiben? Diese Frage gibt den Bewerbern die Möglichkeit, ihre Erfahrung im Getränkemarkt darzulegen.
3. Wie würden Sie Ihr Verständnis des Konsumenten-Verhaltens beschreiben? Erklärung: Die Kenntnis des Verbraucherverhaltens ist für den Erfolg als Category Manager von entscheidender Bedeutung.
4. Wie würden Sie den Erfolg einer Produktkategorie messen? Hier geht es um das Knowhow in Leistungsmessung und -analyse. Als HR-Manager kann man zudem Fragen stellen, die das Verständnis des Bewerbers für die Analyse von Marktdaten und -trends zeigen.
5. Wie würden Sie die Kundenbedürfnisse für unsere Produkte analysieren? Diese Frage gibt dem Bewerber die Möglichkeit, seine Fähigkeit zur Analyse von Konsumentenerwartungen darzulegen. Man kann es auch mit Fragen ergänzen, die das Wissen im Bereich Markt- und Konsumentenforschung testen.
6. Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Marketingkampagne für eine Produktkategorie nennen? Hier geht es um die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingkampagnen, aber auch ums Verständnis für Messung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen.
7. Können Sie uns ein Beispiel für eine erfolgreiche Verkaufsförderungsaktion nennen, die Sie entwickelt haben?
8. Wie würden Sie mit Lieferanten und Vertriebspartnern zusammenarbeiten, um das Wachstum Ihrer Produktkategorien zu fördern? Diese Frage gibt den Bewerbern die Möglichkeit, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern darzulegen.
9. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Trends im Getränkemarkt und wie würden Sie darauf reagieren?
10. Was tun Sie, damit Sie immer über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Getränkeindustrie auf dem Laufenden sind?
Diese Fragen geben dem HR-Manager ein umfassendes Verständnis für die Erfahrung, das Wissen und die Fähigkeiten des Bewerbers als Category Manager für Getränke. Es ist wichtig, dass der Bewerber zeigt, dass er in der Lage ist, strategische Entscheidungen zu treffen, Daten und Trends zu analysieren und eine erfolgreiche Marketing- und Vertriebsstrategie für die Produktkategorien zu entwickeln.
Soweit die Vorschläge von ChatGPT. Sie konzentrieren sich auffällig stark auf das fachliche Knowhow und vernachlässigen Aspekte wie Teamfähigkeit, Ehrgeiz oder Arbeitseinstellung, aber im fachlichen Bereich bieten sie durchaus einen soliden Rahmen.
Nächste Woche: Wir fragen die AI, was man am besten auf solche Fragen antwortet.

  • hr
  • handel
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.