Lindt & Sprüngli Deutschland: Michal Spiller für Adalbert Lechner

Schweiz, Tschechien und Slowakei, Österreich: Dies die Haupt-Stationen in der Karriere des neuen Deutschlandchefs von Lindt & Sprüngli.

20.07.2022
image
Michal Spiller  |  PD
Anfang Oktober ist die formelle Amtsübergabe: Adalbert Lechner steigt zum Konzernchef von Lindt & Sprüngli auf und löst Dieter Weisskopf ab. Lechner war zuvor seit 1997 Deutschland-Chef gewesen.
Im deutschen Markt tritt nun erneut der Österreich-CEO die Nachfolge an: Michal Spiller, derzeit noch Statthalter von Lindt & Sprüngli in Wien, übernimmt im September die Geschäftsleitung der Tochtergesellschaft in Deutschland.
Michal Spiller startete seine Karriere nach einem HSG-Studium 2003 im Sales-Team bei Lindt & Sprüngli am Hauptsitz in Kilchberg; dort war er für den Aufbau verschiedener Märkte in Europa zuständig.
Im Jahr 2008 übernahm er als CEO die neu gegründete Tochtergesellschaft Lindt & Sprüngli Tschechien und Slowakei; in den Folgejahren baute er dort die Organisation auf. Seit 2013 leitet er als CEO die Tochtergesellschaft Lindt & Sprüngli Österreich. Wer nun das Amt in Wien übernimmt, ist noch offen.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.

image

Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe

«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.

image

Nestlé findet Käufer für britische Fabrik

Eine Grossbäckerei interessiert sich für das Süsswarenwerk im nordenglischen Fawdon. Ob Arbeitsplätze gerettet werden können, bleibt vorerst offen.

image

Schweizer trinken vermehrt hiesige Biere

Die Inlandproduktion sank im Brauerjahr 2022/23 um 1,2 Prozent, während die Importe um 7 Prozent zurückgingen.