«Sie werden von uns noch viele Efforts sehen»

Nestlé-Chef Mark Schneider äusserte sich erstmals seit der Lancierung von Coffee B zur Zukunft der Nespresso-Kapseln.

30.09.2022
image
«Eine vertretbare Lösung»: Mark Schneider zur Nespresso-Alukapsel  |  Bild: PD
Man könnte meinen, Bruno Monteyne habe die Migros-Kugel vor Augen gehabt. Der Analyst der Finanzkonzerns Bernstein stellte im Gespräch mit Nestlé-Chef Mark Schneider plötzlich die Frage: «Warum verzichten Sie nicht ganz auf die Verpackung?» Gemeint war: bei Nespresso. Oder konkreter: bei den Aluminium-Kapseln.
Schliesslich hatte Mark Schneider an der Bernstein-Konferenz in London zuvor klargestellt, dass er über die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit gar nicht mehr diskutieren will. Der Fall sei klar, es sei dringend.
«Warum verzichten Sie nicht ganz auf die Verpackung?», so also der Interviewer. «Wo liegt hier die Zukunft von Nespresso?»
  • Bruno Monteyne, Mark Schneider, «Fireside Chat» at Bernstein, 19th Annual Pan-European Strategic Decisions Conference 2022, London, 28. September 2022.
Ans Publikum gewandt, erinnerte Mark Schneider an alltägliche Haushaltsprobleme: Wer je Kaffee hatte, der eineinhalb Jahre herumgelegen war, der wisse um die Bedeutung einer guten Verpackung. «Das ist etwas, das unglücklicherweise nur Aluminium leisten kann.»
Wer bei der Verpackung etwas gewinnen will, verliere dann beim Produkt – respektive beim Food Waste.
Es gebe inzwischen mehrere neutrale Studien, die alle Aspekte berücksichtigen: Energie, Wasserverbrauch, die Frische des Produkts. Und selbst wenn man die Nachteile einer Aluminium-Verpackung einrechne, schneide der portionierte Nespresso-Kaffee erstaunlich gut ab.
«Richtig angewandt, mit Recykling, ist es eine vertretbare Lösung», so Schneider.
Aber er kündigte auch an, dass auch die Nespresso-Verpackung weiterentwickelt wird. «Mit der Zeit werden Sie von uns noch viele Efforts sehen, um die Verpackung von Kaffee zu verbessern. Wir ruhen nicht.»
  • food
  • industrie
  • nestlé
  • kaffee
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Nespresso: Ein Velo aus Kaffee-Kapseln

Der Genfer E-Bike-Hersteller Miloo startet eine Recykling-Kooperation mit Nespresso.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.