Migros stützt neuen Kernobst-Standard
Der Detailhändler kauft nur noch Kirschen, Äpfel oder Birnen ein, die dem Programm «Nachhaltigkeit Früchte» entsprechen.
4.07.2022Die Migros gleicht ihr eigenes Nachhaltigkeitsprogramm für Kernobst dem Standard «Nachhaltigkeit Früchte» des Schweizer Obstverbandes (SOV) an. Dieser bezeichnet den Schritt der Migros als Meilenstein für seine Branchenlösung.
Auch Fenaco, die Agrargenossenschaft mit den Landi- und Volg-Läden, hat sich dem Standard bereits angeschlossen.
Das Nachhaltigkeitsprogramm umfasst 90 Massnahmen in der Obstproduktion: Wer sich daran hält, bekommt pro Kilo Obst 6 Rappen mehr. Konkret muss der Bauer auf chemisch-synthetische Insektizide gegen Obstwicklerarten – einen der grössten Schädlingen – verzichten; oder er soll den Anbau resistenter Sorten ausweiten.
Noch ein Label?
Ob der Standard auch zu einem weiteren Label – neben Suisse Garantie, IP Suisse oder Bio Suisse – führen wird, ist offen. Die Möglichkeit einer freiwilligen Auszeichnung der Produkte wird laut Obstverband noch evaluiert.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Too Good To Go: Foodwaste-App legte deutlich zu
Offenbar schlägt sich die Teuerung auch hier in den Nutzerzahlen nieder.
Mitzi und Rex haben nichts gegen Laborfleisch
Das tschechische Startup Bene Meat glaubt, dass kultiviertes Fleisch ideales Futter für Haustiere ergibt.
Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf
Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.
Bauernverein Uniterre fordert Migros auf, Margen offenzulegen
Die Gewerkschaft der Landwirte nimmt Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen beim Wort und verlangt volle Transparenz.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Migros-Videoberatung: Täglich 340 Kundenkontakte
Die teuerste Folgebestellung nach einer Beratung betrug 20'000 Franken. Für den Servicekanal beschäftigt die Migros 22 Personen.