Migros stützt neuen Kernobst-Standard

Der Detailhändler kauft nur noch Kirschen, Äpfel oder Birnen ein, die dem Programm «Nachhaltigkeit Früchte» entsprechen.

4.07.2022
image
Die Migros übernimmt Nachhaltigkeits-Standards des Obstverbandes für Kernobst. | Bild von: Sokmean Nou on Unsplash
Die Migros gleicht ihr eigenes Nachhaltigkeitsprogramm für Kernobst dem Standard «Nachhaltigkeit Früchte» des Schweizer Obstverbandes (SOV) an. Dieser bezeichnet den Schritt der Migros als Meilenstein für seine Branchenlösung.
Auch Fenaco, die Agrargenossenschaft mit den Landi- und Volg-Läden, hat sich dem Standard bereits angeschlossen.
Das Nachhaltigkeitsprogramm umfasst 90 Massnahmen in der Obstproduktion: Wer sich daran hält, bekommt pro Kilo Obst 6 Rappen mehr. Konkret muss der Bauer auf chemisch-synthetische Insektizide gegen Obstwicklerarten – einen der grössten Schädlingen – verzichten; oder er soll den Anbau resistenter Sorten ausweiten.

Noch ein Label?

Ob der Standard auch zu einem weiteren Label – neben Suisse Garantie, IP Suisse oder Bio Suisse – führen wird, ist offen. Die Möglichkeit einer freiwilligen Auszeichnung der Produkte wird laut Obstverband noch evaluiert.
  • food
  • migros
  • fenaco
  • esg
  • früchte & gemüse
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?